Werbung

Nachricht vom 12.02.2018    

Mer senge un bedde widder in Kölsche Tön

Wenter Karnevalisten fierten widder ihre Fastelovendsmess in der Pfarrkirche St. Bartholomäus Windhagen. Pfarrvikar Ulrich Olzem zelebrierte assistiert von Diakon Stephan Schwarz die 26. Auflage des Gottesdienstes. An Weiberfastnacht war zur Eröffnung der 26. Kölschen Mess im Zeichen des Wenter Fasteleers in der Pfarrkirche das Lied zur Melodie "Ein Haus voll Glorie schauet...." "Herr du häß injelade. Un fiersch met os e Fess. Du dejs att op os wade, un mir sin höck ding Jäß..." zu hören.

Gottesdienst in der Pfarrkirche. Fotos: Erwin Höller

Windhagen. Die neue Orgel schwieg an diesem Tag. Die Musik in der Kirche kam vom Musikverein Harmonie unter Leitung von Jörg Schneider. Die Messe wurde von Pfarrvikar Ulrich Olzem, "assistiert" von Diakon Stephan Schwarz zelebriert. Im Altarraum nahmen das Prinzenpaar Focko I. und Claudia I. (Gronewold), KG-Vorsitzender Alexander Rüddel und Sitzungspräsident Dennis Heinemann ihre Ehrenplätze ein.

Bis auf das Hochgebet waren wieder alle Gebetstexte und auch die Predigt in Mundart. Nach dem Gottesdienst spielte die Harmonie am Taufbecken noch Karnevalsmusik, zu der alle mitsangen und schunkelten. Danach besuchten die Karnevalisten die Erich Kästner Grundschule im Forum Windhagen, die KiTa Spatzennest, Katholische KiTa St. Bartholomäus, wo Süßigkeiten an die Kids verteilt wurden. Weiter ging es zum Musikverein Harmonie in der Alten Schule und Gewerbebetrieben in der Gemeinde.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Rosenmontagszug schlängelte sich durch Neuwied

Neuwied. Der Zug wurde vom Festausschuss-Präsident Gerd Schanz, stilecht im noblen Mercedes, angeführt. Für die musikalische ...

Musikverein Blau-Weiss Leutesdorf mit vielen Auftritten

Leutesdorf. Mit dem Vorstand der GERKA marschierten die Musiker auf die Bühne und eröffneten die Veranstaltung mit Kölsche ...

Prinzenpaare übernahmen Kommando im Rathaus

Bendorf. Im großen Rathaussaal wurde geschunkelt und getanzt, bevor der Stadtchef das Regiment über die Karnevalshochburg ...

Planungsfehler bei Treppe am Deichvorgelände

Neuwied. „Wie kann das sein“, so SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz, „dass die Höhendifferenzen des Rheinbettes nicht ...

Kleinmaischeider Narren im Glück

Kleinmaischeid. Gewitterwolken gab es lediglich als kreative Kostüme zu sehen, die so schön anzusehen waren, dass sie begeisterte ...

Bunte Mixtur beim Horhausener Rosenmontagszug

Horhausen. Höhepunkt des Karnevals ist der Rosenmontag und so zeigten auch die Jecken beim Rosenmontagszug im Horserland, ...

Werbung