Werbung

Nachricht vom 15.02.2018    

Falsche Polizeibeamte rufen in den Abendstunden an

Aktuell werden wieder vermehrt ältere Mitbürger von falschen Polizeibeamten unter anderem mit der Rufnummer 0261/1031 von einem angeblichen Polizeidezernat Koblenz angerufen. Die Täter gehen immer mit der gleichen Masche vor und erzählen den Geschädigten, dass in der Nachbarschaft eingebrochen wurde und fragen die Angerufenen nach Bargeld und Wertgegenständen im Haus aus.

Neuwied. Ziel des Gespräches ist es, die Opfer zu animieren Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände an die falsche Polizei zu übergeben, damit diese sich in Sicherheit befinden und nicht bei einem geplanten Einbruch entwendet werden können. Gehen die Angerufenen darauf ein erscheint kurze Zeit später ein Abholer und verschwindet mit den übergebenen Sachen.

Vertrauen Sie nicht auf Aussagen von Anrufern, die nach Geld oder Wertsachen Fragen oder Geldforderungen stellen.
Zeigen Sie Fremden nie Ihr Bargeld oder sonstige Wertsachen und machen Sie auch keine Angaben hierzu. Mitarbeiter der Polizei oder Staatsanwaltschaft würden sich nie mit einer Geldforderung an Sie wenden.
Lassen Sie sich nicht einschüchtern oder zu etwas drängen.
Deponieren Sie weder Geld noch Wertsachen auf Grund einer Anweisung des angeblichen Polizeibeamten vor dem Haus oder der Wohnung.
Wenn Sie sich unsicher fühlen: Notieren Sie sich Namen, Rufnummer und Dienststelle des angeblichen Polizeibeamten und wenden Sie sich damit an Ihre Polizeidienststelle oder den Notruf 110.
Haben sich unbekannte Besucher angemeldet, holen Sie sich Unterstützung durch Verwandte, Nachbarn oder Freunde. Überlegen Sie sich gut, wem Sie überhaupt Zutritt zu Ihrer Wohnung gewähren.
Klären Sie lebensältere Familienangehörige, Nachbarn und Bekannte auf.



Die Polizei Neuwied weist darauf hin, dass Anzeigen im Display entsprechend manipuliert werden können. Bei entsprechenden Zweifeln sollten sie selbst den Kontakt über die bekannte Rufnummer der Polizei in Neuwied unter 02631/878-0 suchen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Gemeinsam der Innenstadt neue Impulse geben

Neuwied. Einig will zur Initialzündung die verschiedenen Akteure an einen Tisch zu holen und lädt daher für Dienstag, 27. ...

Winterdienst am 15. Februar des LBM

Region. Im Bereich der Autobahnen stehen hierfür bei den Autobahnmeistereien 103 Fahrzeuge und im nachgeordneten Netz der ...

Bendorf beim „Katerfrühstück“ am Aschermittwoch

Bendorf. Bei der Zusammenkunft im großen Saal des Rathauses zeigten sich die Narren überaus zufrieden mit der vergangenen ...

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Zoo Neuwied

Neuwied. Auch im Zoo Neuwied kann man sein FÖJ absolvieren und das bereits seit über 15 Jahren. Ein bis drei Freiwillige ...

Metsä Tissue Raubach investiert in neue Produktionsanlage

Raubach. „Die Nachfrage nach Tissue-Papieren wird voraussichtlich in allen Marktbereichen weiterhin stabil bleiben. Mit dieser ...

Alte Sperrmüll- und Grünabfallschecks sind ungültig

Kreis Neuwied. Sperrmüll- und Grünabfalltermine können auf dem Postweg nur noch mit den neuen Schecks beauftragt werden. ...

Werbung