Werbung

Nachricht vom 06.04.2018    

Migrationsbeirat lud zum interkulturellen Kochabend

„Buon appetito“ und „Lass es euch gut schmecken“: So hieß es auf Italienisch und Deutsch zu Beginn des gemeinsamen Essens bei der Veranstaltungsreihe „Der Beirat kocht …“. Parmigiana di Melanzane, Peperoni arrostiti al forno und Pasta alla Norma mundeten den ehrenamtlichen Integrationshelfern bestens.

Der Migrationsbeirat kocht und genießt. Foto: privat

Neuwied. Der städtische Beirat für Migration und Integration und die Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka luden ehrenamtliche Integrationshelfer sowie Interessierte während der Internationalen Wochen gegen Rassismus in die Lehrküche der VHS Neuwied ein. Denn das gemeinsame Zubereiten von internationalen Gerichten fördert interkulturelle Verständigung und ein gutes Miteinander.

Viele fleißige Hände, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Vorhandensein einer Behinderung, bereiteten unter Anleitung des langjährigen Beiratsmitgliedes Cataldo Spitale ein typisch sizilianisches Abendessen zu. Sie trugen tatkräftig dazu bei, dass Parmigiana di Melanzane, Peperoni arrostiti al forno und Pasta alla Norma bestens gelangen. In seiner Einführungsrede unterstrich Spitale, dass gemeinsames Essen und Trinken unterschiedliche Menschen zusammenbringe und friedensstiftend sei. Er mahnte indes, dass auch heute noch nicht alle Menschen ausreichend zu essen haben und rief zu Dankbarkeit für diesen nicht selbstverständlichen Genuss auf.



Die Aktion wurde durch das Programm zur Förderung der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe und des interkulturellen Dialogs vor Ort gefördert. Ansprechpartnerin für dieses „Dialogbotschafter“ genannte Förderprogramm der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz ist die städtische Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka, Telefon 02631 802 284, E-Mail djacka@neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Weitere Artikel


Wanderung durch die Wilde-Narzissen-Wiesen bei Monschau

Region. Nach den langen Wintermonaten erwacht südlich von Monschau der Frühling in seiner ganzen Pracht. Wenn das Thermometer ...

Kommunale Zusammenarbeit mit einer Stadt in Palästina

Neuwied. Ziel dieser Besuchsreise zu verschiedenen palästinensischen Kommunen im Westjordanland war es, Entwicklungspartnerschaften ...

„Pulse of Europe“-Demonstrationen gehen in die nächste Runde

Neuwied. Am 21. April von 11 Uhr bis 12 Uhr, in Höhe des Cityparkhauses/American Sportsbar werden wieder zahlreiche Teilnehmer ...

Aktion „Offene Turnhalle“ stieß auf sehr große Resonanz

Niederbieber. So kamen täglich zwischen 60 und 95 Kinder, um am vielfältigen Sportprogramm teilzunehmen, das das KiJuB mit ...

Fleißige Helfer bringen Boulebahn auf Vordermann

Neuwied. Die nahmen viele der Boulespieler gleich selbst vor, nachdem die Servicebetriebe den dafür notwendigen Schotter ...

Den Geheimnissen des Alten Friedhofs auf der Spur

Neuwied. Viele über die Grenzen Neuwieds bekannte Familien haben auf dem Alten Friedhof ihre letzten Ruhestätten gefunden. ...

Werbung