Werbung

Nachricht vom 15.04.2018    

Tolles Wetter lockte Tausende auf den Gartenmarkt Neuwied

Am Wochenende, 14. und 15. April war Neuwied wieder als großer Garten gestaltet mit allem was dahin gehört. Natürlich wurden massenhaft Pflanzen angeboten, aber auch Deko-Artikel aus Holz, Keramik, Glas oder Metall sowie Grills, Möbel und Schilder fanden Abnehmer. Händler und Kunden waren sehr zufrieden.

Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Am Sonntagmittag nutzten zahlreiche Familien das angenehm sonnige Wetter für einen Ausflug nach Neuwied, zumal die Geschäfte extra geöffnet hatten. Das Rundum-Angebot wurde gern genutzt. Auch an die Kinder hatten das Amt für Stadtmarketing und das Aktions-Forum gedacht: Am Mini-ZOB konnten sie sich am Mosaik-Basteltisch und dem Barfußpfad beschäftigen. Friedrich Wilhelm Raiffeisen war auch wieder zugegen. Mit seinem Konterfei konnte man sich für eine große Foto-Wand ablichten lassen. Sowohl für das Mosaik, das zu einem großen Gesamtbild zusammengefügt wird, als auch für die Foto-Wand gilt Raiffeisens Motto „Was einer nicht schafft, das schaffen viele.“

Auf über 12.000 Quadratmetern fanden Tausende von Besuchern an 160 Ständen alles was das Herz eines Gärtners begehrt. Heimische Kräuter, exotische Pflanzen, Obstbäumchen, ein- und mehrjährige Blumen, Gemüse und züchterische Raritäten fanden ihre Liebhaber. An etlichen Ständen waren sonntagmittags bereits gewaltige Lücken im Warenbestand festzustellen. Entsprechend beladen zogen die Marktbesucher Richtung Heimat. Nicht ohne zuvor einige der kulinarischen Köstlichkeiten gekostet zu haben. Wildwürstchen, Westerwälder Wildburger, Kuchen, Suppen, Erdbeersecco, Kaffeespezialitäten, Brot und Wein machten die Auswahl schwer. Das Kräuterwind-Dorf hatte außer Delikatessen auch Gewürze, Seifen und viele Informationen im Angebot.



Edle Grillgeräte und Rasenroboter zogen vorwiegend männliche Interessenten an. Dagegen erfreuten sich viele weibliche Gäste an Erdmännchen und anderen niedlichen Tiernachbildungen.

Die städtische Gastronomie wurde intensiv besucht und an den Eisdielen bildeten sich lange Schlangen. Sitzplätze waren überall begehrt, denn bei den milden Temperaturen konnte man entspannt sitzen bleiben zum Schlemmen und Schwätzen. Es sei denn, man wollte noch das vom Aktions-Forum in die City gerollte Glücksrad drehen oder in einem der offenen Geschäfte ein Schnäppchen finden. htv


Impressionen vom Gartenmarkt - Video von Wolfgang Tischler





Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


Cäcilia freut sich auf Pfingsterlebnis mit Amadeus

Waldbreitbach. Dabei ist jede und jeder eingeladen, mitzuwirken - das Waldbreitbacher Mozartprojekt wirkt wie ein angekündigter ...

Sechste Wald- und Straßenreinigung erfolgreich abgeschlossen

Kleinmaischeid. Gefunden wurde auch diesmal wieder alles, was man sich an Unrat vorstellen oder auch nicht vorstellen kann: ...

Seniorenakademie lädt zum Maifest

Horhausen. Der Wonnemonat Mai schenkt dem Westerwald die ersten sommerlichen Sonnenstrahlen und Frühlingsgefühle. Er ist ...

Jahresausstellung „Vielfalt“ der Gruppe 93

Neuwied. Die Einführungsrede übernimmt die Kunstkennerin Charlotte Fichtl-Hilgers. Die Veranstaltung wird von András Orbán ...

Große Klappe trifft große Stimme

Bad Honnef. Ein umwerfender Abend des gefeierten Musicalstars Marion Wilmer steht bevor. Aber alles kommt anders! Und schuld ...

Kellerprogramm der Burgfestspiele in Neuwied

Neuwied. Dafür wird extra ein Teil der Abteikirche während der Rommersdorf Festspiele abgeteilt. Allerdings stehen dadurch ...

Werbung