Werbung

Nachricht vom 04.05.2018    

Spannender Unterrichtstag im Wald

Sie sind bei Schülern beliebt, nicht zuletzt deshalb, weil der Unterricht im Freien stattfindet: Die Rede ist von den Wald-Jugendspielen. In diesem Jahr nehmen daran in Neuwied und Bendorf rund 400 Kinder der dritten Klassenstufe teil. Sie wollen ihr Wissen über den Wald auf spielerische Art erweitern. Termin ist Mittwoch, 16. Mai. Naturnahes „Klassenzimmer“ ist dann der Heimbach-Weiser Gemeindewald.

Symbolfoto

Neuwied. Los geht es um 8.30 Uhr am Zoo Neuwied, das Ende der Veranstaltung ist gegen 15 Uhr. Für die Autofahrer wird es am 16. Mai zu einer kleinen Einschränkung kommen: Zwischen 8 und 14 Uhr können sie die Waldstraße zwischen Eingang Zoo und Zufahrt Golfplatz nicht befahren.

Ziel der Wald-Jugendspiele ist es, bei Schülern ein nachhaltiges Verständnis für den Wald als Teil der natürlichen Umwelt zu wecken, um so letztlich ein positives Umweltbewusstsein aufzubauen. Das geschieht am 16. Mai auf einem knapp drei Kilometer langen Parcours, auf dem an elf Stationen Fragen zum Lebens und Naturraum Wald sowie zu Forstwirtschaft und Jagd gestellt werden.



Hinzu kommen leichte sportliche Wettkämpfe, die individuelle Geschicklichkeit, aber auch Kooperationsfähigkeit des Klassenverbands verlangen. Eingebunden in die diesjährigen Wald-Jugendspiele ist ein Kreativwettbewerb, der unter dem Motto „Wald bewegt“ steht. Dabei gestalten die Kinder Kunstwerke aus Naturmaterialien.

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und die Landesforsten Rheinland-Pfalz organisieren in Kooperation mit den Ministerien für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten sowie Bildung die Wald-Jugendspiele.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Weitere Artikel


25 neue Feuerwehrleute starteten in die Grundausbildung

Neustadt/Wied. Am ersten Wochenende ging es in einem theoretischen Teil um die Organisation der Freiwilligen Feuerwehr sowie ...

Raiffeisen-Fieldday der Altenkirchener Funkamateure

Region/Brubbach. Anlässlich des 200. Geburtstages von Friedrich Wilhelm Raiffeisen in diesem Jahr stellt der Ortsverband ...

Dreijähriges Kind nach Unfall im Krankenhaus verstorben

Bendorf. Wir berichteten heute Mittag über den schweren Verkehrsunfall in Bendorf, bei dem der Dreijährige lebensgefährlich ...

„Rhein in Flammen" auf der Insel Grafenwerth

Bad Honnef. Der Tag beginnt ab 9 Uhr mit dem wieder eingeführten Kinderflohmarkt. Hierzu sind alle Familien herzlich eingeladen. ...

SGD Nord: Trinkwasserbrunnen „In den Erlen“ gesichert

Neustadt. „Damit ist die öffentliche Wasserversorgung in den Ortsteilen Neustadt, Eilenberg und Krummenau sichergestellt. ...

Straßenverkehrsgefährdung in Puderbach

Puderbach. Am Donnerstag, dem 3. Mai kam es um 7:23 Uhr auf der L265 zwischen Puderbach und Daufenbach zu einem gefährlichen ...

Werbung