Werbung

Nachricht vom 09.05.2018    

Neubau der Abfallwirtschaft des Kreises Neuwied startet

Mit dem symbolischen ersten Spatenstich startete der Bau des neuen Gebäudes des Verwaltungs- und Logistikzentrums der Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied in der Carl-Borgward-Straße 12 im Neuwieder Industriegebiet Distelfeld. Zum gemeinsamen Spatenstich für dieses zukunftsweisende Projekt hatte Landrat Achim Hallerbach eingeladen. Das neue Gebäude entspricht dem Servicegedanken des Kreises.

So soll das neue Gebäude aussehen. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Auf einer Grundstücksgröße von fast 20.000 Quadratmetern entsteht ein dreigeschossiges Sozial- und Verwaltungsgebäude mit 700 Quadratmeter Grundfläche. Das Gebäude wird in Massivbauweise errichtet und beinhaltet auch eine Wärmerückgewinnung, was dem Projekt - ähnlich wie bei anderen Gebäuden der Abfallwirtschaft , zum Beispiel in Linkenbach, eine besondere umweltfreundliche Note verleiht.

Hallerbach freute sich sichtlich, dass es nun losgehen kann. „Die Planungen laufen bereits seit längerem und ich danke dem Fachausschuss sowie dem Kreistag für die Unterstützung dieses zukunftsweisenden Projekts. Es bildet die Basis für die laufenden und anstehenden Aufgaben der Abfallwirtschaft“, sagte er bei der Begrüßung der Gäste.

Insgesamt erhalten rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten in dem neuen Gebäude einen zeitgemäßen Arbeitsplatz. Die Fahrzeugplätze umfassen LKW-Stellflächen für 42 Fahrzeuge und PKW-Stellflächen für 103 Fahrzeuge. Behälterlager, Werkstatt/Service Point sollen das Areal zu einem späteren Zeitpunkt abrunden.

Die Gesamtkosten des Projektes inclusive der dazugehörigen Außenanlagen und Verkehrsflächen belaufen sich auf rund vier Millionen Euro. Mit der Fertigstellung rechnet das Ingenieurbüro im Mai/Juni 2019. „Eine Investition, die in die Zukunft gerichtet sein wird und am Ende ja von allen Gebührenzahlerinnen und Gebührenzahler mitgetragen wird. Ich danke an dieser Stelle ausdrücklich unseren Mitbürgern und der Wirtschaft, die so vorbildlich an unserem Abfallwirtschaftssystem mitwirken und somit derartige Maßnahmen erst ermöglichen“, betonte Landrat Hallerbach, der auch gleichzeitig für die Abfallwirtschaft im Landkreis Neuwied verantwortlich zeichnet. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Weitere Artikel


Motorradunfall auf Alteck und Unfall beim Abbiegen

Neuwied. Am Dienstagabend befuhr eine 35-jährige Kradfahrerin die Alteck (L 258) in Richtung Neuwied. Auf der für sie abschüssigen ...

Feuerwehren löschen größeren Flächenbrand in Oberdreis

Oberdreis. In der Nähe der Deponie Oberdreis waren am späten Dienstagnachmittag größere Rauchwolken zu sehen. Hier war auf ...

„Legal-Highs" – Unterschätzte tödliche Gefahr

Neuwied. Gerade deswegen ist eine qualitativ hochwertige und fachliche ehrenamtliche Jugendarbeit besonders wichtig. Im Rahmen ...

Kreisfrauenkonferenz zum Thema Hospiz- und Palliativarbeit

Neuwied. Landesfrauenvertreterin Christa Schulz ging in ihrem Grußwort auf die Bedeutung und die Aufgabenstellung der Frauenvertreterin ...

Nachwuchs bei den „kaiserlichen“ Krallenaffen

Neuwied. Im vergangenen Jahr hatte das neue Zuchtpaar bereits ein Jungtier. Dieses Jahr sind es sogar Drillinge. „Normalerweise ...

Sportfest des SV Wienau an Himmelfahrt

Dierdorf-Wienau. Los geht es am Mittwoch, 9. Mai um 18 Uhr, mit dem Alte Herren Kleinfeld-Turnier am Sportplatz in Wienau. ...

Werbung