Werbung

Nachricht vom 21.05.2018    

Torreiche Spiele der SG Grenzbachtal/Wienau

Am Pfingstsamstag hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau in Roßbach Thalhausen zu Gast. Das Spiel wurde mit 6:1 auch in der Höhe verdient gewonnen. In der 9. Minute eröffnete Timo Wolfkeil den Torreigen, in der 28. Minute ließ er das 2:0 folgen. In der 37. Minute verwandelte Philipp Radermacher einen Elfmeter zum 3:0 Pausenstand.

Symbolfoto

Dierdorf. Drei Minuten nach Wiederanpfiff war es erneut Timo Wolfkeil, der das 4:0 erzielte. In der 59. Minute kam Thalhausen zum Ehrentreffer. In der 55. Minute fiel durch Philipp Radermacher das 5:1 und zehn Minuten vor Schluss setzte Daniel Kaiser mit dem 6:1 den Schlusspunkt. Sollte diese Leistung auch in der Relegation abgerufen werden können, hat man gute Chancen den Aufstieg in die A-Klasse zu schaffen.

Die zweite Mannschaft musste auswärts gegen St. Katharinen III antreten. Das Spiel wurde mit 7:1 gewonnen, Torschützen waren viermal Tobias Müller und je einmal Marko Marx, Kai Flade und Enno Ringsdorf. Die zweite Mannschaft spielt auf jeden Fall auch Relegation, aber hier kann es sein, dass durch eventuelle Zusammenschlüsse und Abmeldungen der direkte Aufstieg des Tabellenzweiten geschafft werden kann.



Die dritte Mannschaft verlor ihr Spiel im Vorspiel der ersten mit 1:3 gegen Niederbreitbach, Torschütze war Fabian Hess.

Vorschau: Die 1. Mannschaft spielt am Sonntag, 27. Mai um 15 Uhr in Wittgert gegen Haiderbach, die zweite Mannschaft hat spielfrei. Die 3. Mannschaft spielt am Sonntag 27. Mai um 12 Uhr in Erpel.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Die Kulturgeschichte der Fortpflanzung

Neuwied. So einfach kann das im Leben sein. Und wie wichtig der Sex, der ja zur Fortpflanzung vonnöten ist, für uns ist, ...

SV Windhagen gewinnt 1:0 in Oberwinter

Windhagen. Die Entscheidung weiter zu spielen überließ man nach diesen dramatischen Minuten dem Gastgeber, der sich für ein ...

Bezirks-FDP begrüßt Bundesgartenschau am Mittelrhein

Koblenz/Region. „Die Nachricht über den Zuschlag der Bundesgartenschau 2031 oder sogar bereits 2029 für die Mittelrheinregion ...

Kirmes im Aubachdorf macht munter

Oberbieber. Sonntags, sofern physisch möglich, gab es den musikalischen Frühschoppen mit dem Musikverein Nauort und den „Dorfomend“ ...

Selbst-Hilfe-Event in Goethe-Anlagen steht

Neuwied. Nun ist organisatorisch alles vorbereitet. Es gilt jetzt die Öffentlichkeit auf dieses Angebot hinzuweisen und dabei ...

Zehn Jahre "WesterwaldSteig" – Auch im Wiedtal wird gefeiert

Region/Waldbreitbach. Das wäre nicht möglich ohne die ehrenamtlichen Wegepaten entlang des Steigs. Für den Bereich im Wiedtal ...

Werbung