Werbung

Nachricht vom 30.05.2018    

Ruhestand nach fast fünf Jahrzehnten

Fast 49 Jahre war Klaus Müller im Öffentlichen Dienst beschäftigt. Im Rahmen einer Feierstunde wurde Klaus Müller von Landrat Achim Hallerbach in den Ruhestand verabschiedet, begleitet von vielen und besten Wünschen der Kolleginnen und Kollegen der Kreisverwaltung.

Klaus Müller (vordere Reihe 2.v.r.) wurde von Landrat Achim Hallerbach (hinter Klaus Müller) in den Ruhestand verabschiedet, begleitet von vielen und besten Wünschen der Kolleginnen und Kollegen der Kreisverwaltung. Foto: privat

Neuwied. Am 1. August 1969 startete Klaus Müllers Laufbahn mit der Verwaltungsausbildung bei der Kreisverwaltung Neuwied. Nach dem Aufstieg in den gehobenen Dienst durchlief er diverse Stationen als Sachbearbeiter in verschiedenen Abteilungen des Hauses; wie zum Beispiel Sozialabteilung, Schulen und Finanzen sowie Bauamt.

1992 wurde er Leiter der Rechtsabteilung. Nach einer Umorganisation wurde Klaus Müller stellvertretender Leiter der Abteilung Ordnung, Verkehr und Rechtsangelegenheiten. Klaus Müller war seit 1982 Prozessvertreter des Landkreises Neuwied bei der Verwaltungsgerichtsbarkeit. Seit 1999 war er Rechtsberater als Mitglied in verschiedenen Umlegungsausschüssen der Gemeinden. Im Februar 2011 übernahm er den Vorsitz des Kreisrechtsausschusses Neuwied. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zwei neue Bürgerbusse in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Dienst gestellt

Rengsdorf. Seit Januar 2020 rollt der Bürgerbus: "Bürger fahren Bürger ehrenamtlich und kostenfrei", zum Beispiel sind es ...

Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Weitere Artikel


Ein Geschenk, das mit keinem Geld der Welt zu bezahlen ist

Steimel. Als der damals noch 17jährige Lukas P. aus Steimel sich Anfang des Jahres 2017 für die Stefan Morsch-Stiftung als ...

Schwerer Unfall mit Kradfahrer in Aegidienberg

Bad Honnef-Aegidienberg. Ein 63-jähriger PKW-Fahrer fuhr von einem nahegelegenen Parkplatz eines Hotels auf die Rottbitzer ...

Westerwald ist zum Präventionsgebiet Wolf erklärt worden

Region. „Ich bin froh, dass das Umweltministerium nunmehr unseren Argumenten gefolgt ist. Gemeinsam mit den Weidetierhaltern, ...

WLAN-Hotspot am Kirchplatz eingerichtet

Bendorf. Bendorf ist eine von 16 Städten und Gemeinden aus dem Landkreis Mayen-Koblenz, die im Rahmen des WLAN-Programms ...

Dürrholzer Bikertour

Dürrholz. Dieses Jahr führte die Strecke durch den Westerwald und die Eifel. Bei bestem Sonntagswetter trafen sich 21 Dürrholzer ...

Broschüre wirft Blick auf 100 Jahre Frauenwahlrecht

Neuwied. Dabei geht es nicht nur um die Historie, zeigt die Gegenwart doch, dass Frauen in Räten und Ausschüssen immer noch ...

Werbung