Werbung

Nachricht vom 01.06.2018    

Grüne stellen den ÖPNV auf den Prüfstand

Im Rahmen der GRÜNEN Aktivitäten zur Verbesserung des ÖPNV im Kreis Neuwied möchte der Ortsverband die Situation zwischen Innenstadt und den Stadtteilen beleuchten und lädt alle Interessierten zur Mitfahrt oder zum Gespräch an den Treff- und Haltepunkten ein. Die Fahrt findet am 16. Juni statt.

Neuwied. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr an der Bushaltestelle vor der Marktkirche. Mit einem Gruppenticket geht es dann um 9:56 Uhr über Block nach Engers, Heimbach, Gladbach und zurück nach Neuwied.

Von 10:11 Uhr bis 11:11 Uhr in Engers Mitte und von 11:22 bis 12:22 Uhr in Heimbach Mitte stehen die Grünen dort zu Gesprächen und Informationen zur Verfügung. Abschluss der Fahrt ist um 12:49 Uhr wieder an der Bushaltestelle an der Marktkirche.

Die Grünen freuen sich auf die Teilnahme und Anregungen von vielen Bürgerinnen und Bürgern. Zur besseren Planbarkeit wird um Anmeldung bei Inge Rockenfeller unter 02631/76215 oder ingerockenfeller@gruene-stadt-neuwied.de gebeten. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Neuwieder SPD bietet Fahrservice am Wahltag an

Neuwied. Die Sozialdemokraten möchten mit dem Fahrservice einen Beitrag zur Beteiligung von mobilitätseingeschränkten Personen ...

Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

Weitere Artikel


Diabetes mit Humor nehmen

Neuwied. Der Umgang hat sich in derselben Zeit durch die verbesserten Behandlungsmöglichkeiten wesentlich vereinfacht. Beim ...

RAW- Rock Am Wald Volume 3

Neuwied. Um 18 Uhr wurde dann das Festival vom Oberbürgermeister Jan Einig, dem Ortsvorsteher Michael Kahn und dem Veranstalter ...

Wieder Land unter in Isenburg - Hoher Sachschaden

Isenburg. Die erste Alarmierung der Feuerwehr Großmaischeid gab es gegen 3.35 Uhr mit Wasser im Keller. Kaum zurück im Feuerwehrhaus ...

Erste Ortsbereisung der CDU Asbach stieß auf große Resonanz

Asbach. Bürgerinnen und Bürger in Heide nannten gleich eine ganze Palette von Anliegen, die von einer dringend erforderlichen ...

Wieder Mammut-Event in der Neuwieder Deichwelle

Neuwied. „Der Wunsch, gemeinsam mit starken Mannschaften bei Meisterschaften aufzutreten, war schon lange da, jetzt ist es ...

SPD-Engers: Bratwurstinfostände und Bürgerinfo

Neuwied. Gleichzeitig startete der SPD-Ortsverein eine Unterschriftenliste für einen "Kreisel am Wasserturm": "Da beißen ...

Werbung