Werbung

Nachricht vom 08.06.2018    

„Bonefeld hat Energie“ - Neuer Süwag-Standort eingeweiht

„Bonefeld hat Energie“: Das war das Motto, unter dem die Süwag kürzlich ihren neuen Standort im ökologischen Gewerbegebiet „Beim weißen Stein“ in Bonefeld einweihte. Rund 500 Besucher freuten sich bei strahlendem Sonnenschein über ein buntes Programm für Groß und Klein, das sich natürlich rund um Strom und Energie, ihren Nutzen und ihre Gewinnung drehte.

Landrat Achim Hallerbach, Süwag-Vorstandsmitglied Dr. Markus Coenen, Standortleiter Johannes Schardt, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, IHK Vize-Kreispräsident Christian zur Hausen, Ortsbürgermeisterin Claudia Runkel, Andreas Leister vom Bauunternehmen Goldbeck, Süwag-Maskottchen Jörn. Fotos: pr

Bonefeld. 85 Mitarbeiter haben in dem neuen Verwaltungsgebäude inzwischen ihre Arbeitsplätze eingerichtet. Rund sechs Millionen Euro hat der Energiekonzern dafür investiert und in rund acht Monaten Bauzeit ein nach den Worten von Landrat Achim Hallerbach „architektonisch gelungenes Gebäude“ hochgezogen, dass allen modernen Anforderungen genügt und unter anderem über ein begrüntes Dach, eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und eine Photovoltaikanlage verfügt.

„Süwag und Bonefeld haben einiges gemeinsam“, so Vorstandsmitglied Dr. Markus Coenen im Rahmen seiner Eröffnungsrede. „Vor allem haben beide Partner Energie. Wir haben uns daher nicht ohne Grund für diese Gemeinde entschieden. Die zentrale Lage, die gute Verkehrsanbindung und der Einsatz für Jugend und Kultur zählen für uns zu den entscheidenden Kriterien.“



Was die Süwag zu bieten hat, konnten sich die Besucher in vielen rund um das neue Domizil verteilten Stationen anschauen: Mit dem Segway durchs Parkhaus oder mit dem Steiger in aussichtsreiche Höhen, sich über erneuerbare Energien beraten lassen und Mini-Windräder basteln oder schlicht bei Live-Musik ein Stück Torte von den Damen des Bonefelder Frauenchores naschen – für alle Altersgruppen war etwas geboten. Nicht nur für Sportliche hieß es den ganzen Tag über kräftig in die Pedale zu treten. Jeden auf zwei Fahrrädern oder zwei Go-Carts zurückgelegten Kilometer vergütete die Süwag mit einer Spende von zwei Euro. Insgesamt 500 Euro sind so für den guten Zweck erstrampelt worden: Das Geld kommt der „Aktion für glückliche Kinder e.V.“ zugute. (woti)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

Weitere Artikel


Frauenchor Rengsdorf auf Entdeckungsreise

Rengsdorf. Das erste Ziel war abends das bekannte Lokal Zills Tunnel, in dem der Komponist Carl Friedrich Zöllner 1844 das ...

Gebietskommission zu Besuch in Dürrholz-Muscheid

Dürrholz. Trotz der für Arbeitnehmer ungünstigen Besuchszeit zwischen 11 und 12.45 Uhr und der infolge des Feiertags Fronleichnam ...

Dusar-Mitarbeiter erhalten Nachzahlung auf Löhne und Gehälter

Anhausen. Große Freude bei den ehemaligen Mitarbeitern der DUSAR Kunststoff- und Metallwaren GmbH i.I. (DUSAR) mit Sitz in ...

Möhnen aus Hausen übergeben Spende an MGH Neuwied

Neuwied. Ein Hauch von Karneval lag in der Luft des Mehrgenerationenhauses Neuwied, als drei Mitglieder des Vorstandes der ...

Wandtattoos – kreative Wanddeko im Handumdrehen

Wandtattoos in individuellem Design oder von der Stange
Motive für Wandtattoos gibt es schon jetzt in sehr großer Auswahl. ...

Auszubildende entwerfen eigene Unternehmens-Kampagne

Neuwied. Die Auszubildenden des Jahrgangs 2017 haben sich für die diesjährige „Azubi-Aktion“ etwas ganz Besonderes ausgedacht. ...

Werbung