Werbung

Nachricht vom 14.06.2018    

Dreamnight für kranke Kinder im Zoo Neuwied

Wieder erlebten rund 300 chronisch kranke und behinderte Kinder mit ihren Familien einen traumhaften Abend im Zoo Neuwied. Die Zooschule hatte die nun bereits 12. "Dreamnight At The Zoo" organisiert. Die Dreamnight ist eine jährliche, weltweit stattfindende Aktion, an der mittlerweile über 250 Einrichtungen in 36 Ländern teilnehmen. Seit 2007 beteiligt sich auch der Zoo Neuwied und öffnet an diesem Abend kostenlos den Zoo für chronisch kranke und behinderte Kinder mit ihren Familien.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Diesen ganz besonderen Gästen fehlt während des normalen Betriebs leider oft die Möglichkeit Tiergärten zu besuchen. „Während der Dreamnight stehen die beeinträchtigten Kinder im Mittelpunkt und wir können ganz auf ihre Bedürfnisse eingehen“, so Zoopädagogin Franziska Günther. „Wir versuchen den Kindern jedes Jahr wieder etwas Neues zu bieten und das nimmt natürlich immer sehr viel Zeit in Anspruch. Aber wenn man die glücklichen Gesichter sieht, weiß man, dass sich die Mühe gelohnt hat.“ So wurde auch in diesem Jahr wieder viel für die kleinen und großen Gäste organisiert.

Auf dem Zoogelände konnten sich die Kinder schminken lassen, Krabbeltiere anfassen oder beim Blasrohrschießen herausfinden, wer zum Zootierarzt taugt. Echtes Fingerspitzengefühl brauchte man bei den Tastboxen. In diesen waren die unterschiedlichsten tierischen Dinge und Futtermittel versteckt. Besonders neugierige und mutige Kinder durften Eihüllen von Haien aus dem Sea-Life Königswinter streicheln. Diese zoologische Einrichtung war zum wiederholten Male extra zu diesem Zweck angereist.



Das „Oh, Larry!“-Kindertheater verzauberte die kleinen und großen Gäste mit einer Zirkusvorstellung und einem Luftballonzoo. Außerdem kam die Feuerwehr Heimbach-Weis mit zwei Einsatzfahrzeugen und ermöglichte es den Kindern ein Feuerwehrauto einmal von Nahem zu erleben. Bunte Luftballons und eine Fotoaktion für die Familien bot die Stiftung Scheuern an. Zum ersten Mal mit dabei waren die Pfadfinder aus Gladbach, die mit den Kindern Stockbrot backten und auch eine Jurte zum Schutz vor dem Regen mitgebracht hatten.

„Wir möchten uns natürlich bei den Firmen, die diesen Abend durch ihre Geld- und Materialspenden erst möglich gemacht haben, bedanken“, sagte Zoodirektor Mirko Thiel. „Unser ganz besonderer Dank geht an die zahlreichen freiwilligen Helfer, die uns mit vielen helfenden Händen oder mit Kuchenspenden unterstützten und ohne die eine solche Veranstaltung gar nicht möglich wäre.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zwei neue Bürgerbusse in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Dienst gestellt

Rengsdorf. Seit Januar 2020 rollt der Bürgerbus: "Bürger fahren Bürger ehrenamtlich und kostenfrei", zum Beispiel sind es ...

Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Weitere Artikel


RV Kurtscheid-Veranstaltung „Rund um die Neuerburg“

Bonefeld/Kurtscheid. „ Wir erwarten 90 Teilnehmer mit ihren Pferden“, sagt RVK-Breitensportbeauftragter Klaus-Dieter Kaul. ...

Bachpatenschaft: Altenwied und Kreisverwaltung schließen Vertrag

Neustadt. Die Bachpaten rekrutieren sich zwar noch fast ausschließlich aus Mitgliedern der Fischereigenossenschaft Neustadt, ...

LKW verursacht Unfall auf B 256 bei Bonefeld und fährt davon

Bonefeld. In Höhe der Ortslage Kurtscheid verlor der LKW in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, so dass der ...

Postagentur in Heimbach-Weis ausgeraubt

Heimbach-Weis. Der Täter konnte unerkannt mit einem höheren Geldbetrag als Beute flüchten. Die Angestellte blieb, bis auf ...

Am 14. Juni ist Weltblutspendertag

Neuwied. Allein im Kreis Neuwied finden im Kalenderjahr 2018 rund 120 Blutspendetermine des Deutschen Roten Kreuzes statt. ...

VG-Rat: Neues Schwimmbad für Hausen

Rengsdorf/Hausen. Im Vorfeld war der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss der neuen Verbandsgemeinde im Wiedtalbad unterwegs ...

Werbung