Werbung

Nachricht vom 18.06.2018    

Schützenbruderschaften im Bezirk Wied feierten neuen König

In Roßbach/Wied dominierte am Wochenende, 16./17. Juni die Farbe Grün. Schon im Vorfeld hatte die örtliche Schützenbruderschaft St. Hubertus die Bevölkerung gebeten die Häuser zum Bezirksfest mit Fahnen zu schmücken. Am Samstag, fand das Schießen um die Würde der Bezirksmajestäten statt. Mit den Wettkämpfen der Schüler und Jugend begann das Schießen. Um 17 Uhr wurde es dann spannend, die Könige und Königinnen der Bruderschaften ermittelten die Bezirksmajestät.

Neuer Bezirkskönig Dirk Schwarz mit seiner Königin. Fotos: kkö

Roßbach/Wied. Das Wochenende war in Roßbach den Schützen, der im Bezirksverband Wied vertretenen Bruderschaften, vorbehalten. Die Schützen ermittelten am Samstag die Schüler- und Jugendmajestät und danach den Bezirkskönig. Die Majestäten werden traditionsgemäß am folgenden Sonntag feierlich in einer Andacht gekrönt.

Die Schützen trafen sich am Sonntag in Roßbach, wo zunächst die Königspaare durch den Bezirksbundesmeister, Klaus Wittlich, begrüßt wurden. Nach einem Essen mit dem Bezirksvorstand marschierten die Schützen, begleitet vom Tambourcorps Roßbach, zur Kirche Sankt Michael. Hier war bereits der Musikverein „Harmonie“ Kurtscheid, der die Andacht musikalisch begleitete, eingetroffen. Die Kirche in Roßach war sehr gut besucht. Bezirkspräses Pfarrer Marco Hartmann begrüßte die zahlreichen Schützen und zeigte in seiner Predigt die Notwendigkeit des Miteinanders auf. Es können, so Hartmann, nur gemeinsam Veränderungen gelingen. Jeder kann, im Rahmen seiner Möglichkeiten, hierzu beitragen.

Im Anschluss an die Andacht wurden die neuen Bezirksmajestäten gekrönt. Vorher mussten allerdings die bis dahin amtierenden ihre Insignien abgeben. Bezirksbundesmeister Klaus Wittlich begann dann mit dem neuen Bezirksschülerprinz. Hier konnte sich Felix Rathmann gegen seine Konkurrenten durchsetzen und trägt nun die Kette des Bezirks. Neue Bezirksprinzessin ist Marie Wittlich aus Kurtscheid. Dann machte Wittlich es spannend. Er bekam einen Umschlag, in dem die Ergebnisse waren. Neuer König der Schützenbruderschaften im Bezirk Wied ist nun Dirk Schwarz. Allen neuen Würdenträger zollten die anwesenden Applaus.



Nach dieser feierlichen Krönung traten die Schützen vor der Kirche an und es wurden Böller geschossen. Danach formierte sich der Festzug, um zur Wiedhalle zu marschieren. Musikalisch unterstützt wurden die Schützen durch den Musikverein „Harmonie“ und das Tambourcorps Roßbach. Für die Sicherheit des Zuges sorgten Mitglieder der Feuerwehren aus Roßbach und Waldbreitbach. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Horhausener Feuerwehr nimmt neues Löschfahrzeug in Betrieb

Horhausen. Am Sonntag wurde dem Löschzug Horhausen das neue Mittlere Löschfahrzeug (MLF) offiziell übergeben. Die Feierlichkeiten ...

Hochwasserschutzkonzepte für Selters und Asbach gefördert

Asbach/Selters. Antragssteller für die Erstellung von Hochwasserschutzkonzepten sind entweder Verbandsgemeinden, die eine ...

Wolfgang Latz hat Schule fortschrittliches Gesicht gegeben

Neustadt. Landrat Achim Hallerbach überbrachte die Glückwünsche als Schulträger auch im Namen seines Kollegen 1. Kreisbeigeordneten ...

Tag der offenen Tür bei Feuerwehr Melsbach

Melsbach. Es war ein ständiges Kommen und Gehen bei der Feuerwehr Melsbach am Sonntag, den 17. Juni. Viele interessierte ...

Rosenfest lockt nach Wissen

Wissen. Galt das Rosenfest bei Schürgs vor rund zehn Jahren noch als Geheimtipp unter den Liebhabern der edlen Pflanze, ist ...

Horhausener Senioren ließen sich verzaubern

Horhausen. Aus Anlass ihres 20-jährigen Bestehens hatte sich die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen etwas ganz ...

Werbung