Werbung

Nachricht vom 23.06.2018    

Kindergarten Daufenbach erhält Spielküche und genähte Unikate

Teilnehmer der „Zukunftswerkstatt“ von Neue Arbeit e.V. haben im Rahmen ihres Projektes „Werkstatt Holz“ eine Spielküche gebaut, welche dem Kindergarten „Zwergenhaus“ in Daufenbach am 14. Juni übergeben wurde. Die Maßnahme „Zukunftswerkstatt“ wird mit Bildungsgutschein des Jobcenter Kreis Altenkirchen gefördert. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit in verschiedenen Projekten ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten in produktiver Arbeit zu erproben, aktiv zu werden und sich auch für soziale Zwecke einzubringen.

Foto: Neue Arbeit e. V.

Puderbach. Sichtlich stolz auf ihr Werk übergaben die Teilnehmer der Zukunftswerkstatt die selbstgebaute Massivholz Spielküche samt Zubehör an den Kindergarten „Zwergenhaus“ in Daufenbach, begleitet von Harald Rasch, dem fachlichen Anleiter des Holzprojektes und von Silvia Brunner, der bereichsverantwortlichen Sozialpädagogin. In vielen Arbeitsstunden wurde gemeinsam das Grundgerüst geschliffen, geleimt und zusammen gebaut. Die Teilnehmer übten sich in Holzdübel- Arbeiten und konnten sich durch Einbrennarbeiten zur Dekoration der Holztüren auch kreativ betätigen.

Mit viel Liebe zum Detail wurde die Puppenküche kindgerecht gestaltet. So wurde ein Küchenfach mit einem Vorhang versehen und im „Nähprojekt“ dazu passende Topflappen und Kinderschürzen genäht. Somit wird das Rollenspiel der Kinder in der Küche noch reeller. Die Küche ist geölt und besteht nur aus natürlichen Rohstoffen (Leinöl), damit ist sie perfekt für das Spiel der Kinder geeignet. Bei dem Bau der Spielküche war jedoch nicht nur handwerkliches Geschick gefragt, auch Mathematik stand auf dem Plan. Gerade im Beruf des Schreiners ist das Rechnen ein essentieller Teil der Arbeit.



Mit diesem Projekt haben die Teilnehmer der Zukunftswerkstatt nicht nur ihre Fähigkeiten beweisen und weiter ausbauen können, sondern sie haben wieder etwas zum Anfassen geschaffen. Die Teilnehmer erfahren ihre Tätigkeit als sinnvoll, da nicht nur ein schönes Endprodukt hergestellt wird, sondern dieses auch einem sozialen Zweck zugeführt wird und dabei, wie zum Beispiel bei diesem Projekt, viele Kinderaugen zum Strahlen gebracht werden. Die Teilnehmer hatten Freude bei der Arbeit und wünschen nun den Kindern aus Dürrholz viel Freude bei der Nutzung der Spielküche.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Fonds: Anlage-Liebling der Fachleute

Fondsgeschäft Hoffnungsträger für die Finanzbranche
Gerade an das Fondsgeschäft knüpft Blaich Geschäftsführer des Finanzdienstleisters ...

„Treffpunkt Alter Markt“: Die Open-Air-Saison in Hachenburg startet

Hachenburg. In der Löwenstadt startet die Open-Air-Saison. Zum perfekten Sommer gehören die großartigen Hachenburger Konzertreihen ...

Barbara Schulze-Frieling wird Rheinland-Pfalz-Meisterin

Waldbreitbach. Artem Krämer (M 14) fügte dem guten Ergebnis für den Verein eine Silbermedaille im Diskuswurf (22,93 Meter) ...

Schulentlassfeier der Realschule plus Puderbach

Puderbach. Gemeindereferentin Monika Hühnerbein von der katholischen Kirche verglich die Einzigartigkeit des Abschlussjahrganges ...

Elternaktion im „Haus der kleinen Weltentdecker“

Puderbach. Der Barfußpfad, auf dem Gelände der Kita wurde wieder freigelegt und von den Stufen des Amphitheaters entfernten ...

120 Branchenvertreter tauschten sich beim Immobilienforum aus

Koblenz/Region. Energiesparverordnung, Geldwäschegesetz, Wettbewerbsrecht: Zu diesen und anderen Themen haben sich rund 120 ...

Werbung