Werbung

Nachricht vom 24.06.2018    

Mittelalterliche Sommerwend-Feier im Segendorfer Parkwald

Schildmaids, Wikinger, Krämer, Hexen, Söhne Odins, Brater und viele Besucher aus Neuwied und der nahen und weiten Umgebung bevölkerten vom 21. bis 24. Juni das Festgelände des Verschönerungsvereins Segendorf im Parkwald Neuwied-Segendorf. Odin zeigte sich der Veranstaltung gewogen und bot bestes Markt- und Lagerwetter.

Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Vier Tage lang tauchten Händler, Gaukler und Besucher in eine historische Epoche ein, die als das „dunkle Mittelalter“ durch die Köpfe geistert. In Segendorf konnte man hautnah erleben, dass es neben Krieg und Armut andere Seiten gab, die das Leben auch damals lebenswert machten.

Die engagierte private Organisationsgruppe der „Midgard`s Wanderer“ hatte 65 Stände auf das Hochplateau gelockt, das reichlich Raum und grandiose Aussicht auch für die Lagergruppen bot. Germanen, Vikinger und Kelten lebten einträchtig nebeneinander und boten den Gästen ein umfangreiches Unterhaltungsangebot. Angeboten wurden eine keltische Hochzeit, Sprung über das Feuer, magische Sitzungen bei einer Schamanin, eine Vollkontakt-Kampfshow "im Gericht der Götter". Dazu sorgten auch Gaukler, Tänzerinnen sowie Feuerfresser für authentische Show.

Viel wurde den kleinen Gästen geboten: Axt werfen, Bogenschießen, Gesichtsbemalung, Masken basteln, historische Geschicklichkeits-Spiele, Pferde zum Reiten und ein niedliches Holzkarussell.



Die Verpflegung mit Speisen und Getränken erwies sich als sehr vielseitig und schmackhaft. Von Knoblauchbrot zum Selbstbelegen über Grillgut bis zu Met und Cocktails wie „Schwangere Jungfrau“ reichte die gewaltige Auswahl.

Da die Händler kunsthandwerkliche Produkte aus Leder, Stoff und Metall, Geschmeide und Felle sowie feilboten, wanderten viele Taler in die Kassen.

Im Eintrittspreis von sieben Euro für Erwachsene, sechs Euro für Gewandete, waren die Showdarbietungen und Handwerksvorführungen – zum Beispiel durch Schmied und Weber – bereits enthalten. Gern wurde die Gebühr bezahlt, denn der Mittelaltermarkt war zugleich eine Benefizveranstaltung zugunsten des Tierheims Neuwied und der Elterninitiative krebskranker Kinder. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Tennis-Damen TC Rot-Weiß verpassen knapp Aufstieg

Neuwied. Aufgrund des besseren Satzverhältnisses der Damen aus Höhr-Grenzhausen wurden die Neuwieder lediglich Vizemeister. ...

Mehrere Einbruchdiebstähle aus PKW

Linz. In Unkel waren im Bereich der Eschenbrenderstraße und der Straße „Am hohen Weg“ insgesamt drei Fahrzeuge betroffen. ...

Dritte Woche in Rommersdorf: Keller- und Kindertheater

Neuwied. Mit dem Kinderstück „Pippi Langstrumpf“ gastiert das Ensemble aus Bad Vilbel am Sonntag, 1. Juli, 12 Uhr, in der ...

Feuerwehr wählt in Buchholz neue Wehrführung

Buchholz. Die Feuerwehrfrauen und -männer wählten Markus Schmitz zum Wehrführer und Manfred Cochem zum stellvertretenden ...

IHK Koblenz sucht ehrenamtliche Prüfer

Koblenz/Region. Junge Menschen qualifizieren und ihre fachlichen Kompetenzen betriebs- und wirtschaftsnah überprüfen – das ...

SV Rengsdorf hat die Weichen für die Zukunft gestellt

Rengsdorf. Mit dem Vorstand, Vertretern aus der 1. und 2. Damenmannschaft, 1. und 2. Herrenmannschaft, Senioren und Mitgliedern, ...

Werbung