Werbung

Nachricht vom 26.06.2018    

Gefahrlos Abenteuer von Dinosaurierpark bis Bungee-Sprung

Nach Robokeeper und Segway-Parcour bieten die Stadtwerke Neuwied (SWN) wieder ein besonderes Erlebnis beim Deichstadtfest, das vom 5. bis 8. Juli stattfindet: Mit dem SWN-VR-Simulator können Besucher in längst vergessene Welten mit gigantischen Dinosauriern abtauchen, eine spektakuläre Rallye fahren oder bedenkenlos einen Bungee-Sprung aus luftiger Höhe wagen. Die SWN lassen Gäste beim Deichstadtfest in virtuelle 3D-Welten eintauchen.

Foto: SWN

Neuwied. „Insgesamt stehen 15 unterschiedliche Abenteuer zur Auswahl – von rasant bis gemütlich, aber immer spektakulär“, erklärt Michael Noll vom Marketing der SWN. Man wolle damit anschließen an die letzten Jahre, wo das Erlebnis und das Mitmachen der Gäste im Vordergrund standen. „Der Simulator lässt sich gefahrlos nutzen. Eine Altersbeschränkung gibt es daher nicht. So können Groß und Klein modernste Technik mit allen Sinnen erleben“, so Noll.

Der Simulator bietet den Stand der Technik. Doch auch mit Hilfe von Pappbrillen kann über Smartphones virtuelle Realität simuliert werden. „750 Stück haben wir gekauft, die als Geschenk über die vier Tage verteilt werden. Damit lässt sich auch nach dem Deichstadtfest das Erlebte nochmal in Erinnerung rufen.“



Der Simulator steht am SWN Kundencenter in der Langendorfer Straße 100 (Ecke Luisenstraße) und ist am Donnerstag, 5. Juli, von 17 bis 21 Uhr, am Freitag und Samstag von 13 bis 21 Uhr und am Sonntag von 13 bis 19 Uhr bereit.

In die VR-Brille kann man das Smartphone einlegen und 3D-Filme schauen, die gerade auf YouTube immer beliebter werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Bauarbeiten an B 42 zwischen Rheinbreitbach und Unkel

Rheinbreitbach. Es handelt sich hierbei um wirtschaftliche Erhaltungsmaßnahmen an Straßen, um die planmäßige Lebensdauer ...

Pflegeberufe mit Zukunft – neuer Kurs startet

Neuwied. Während der Ausbildung erhalten die Teilnehmenden einen detaillierten Einblick in das Berufsfeld Altenhilfe rund ...

Hallerbach kritisiert Vorgehen der SPD-Oberbürgermeister

Neuwied. Es gehe ihm nicht darum, den Städten mit ihren anerkannt hohen Belastungen irgendwelche Mittel streitig zu machen, ...

Beim Deichstadtfest ist musikalische Vielfalt angesagt

Neuwied. Die ganze Bandbreite des musikalischen Deichstadtfest-Programms wird am Freitag deutlich: Blues, Rock’n’Roll, Rock, ...

"Bruder Kärmes" wird zum 154. Mal in Niederbieber ausgegraben

Neuwied. Am Samstagvormittag fahren die Burschen in die "Heck" um den Kirmesbaum zu holen. Um 14 Uhr beginnt dann das bunte ...


Einrichtungsleiter Siegfried Hartinger in Ruhestand verabschiedet

Neuwied. Dass eine Führungskraft in den Ruhestand verabschiedet wird, käme in der Trägerschaft oft vor, so Schwester Marianne ...

Werbung