Werbung

Nachricht vom 29.06.2018    

Rauchmelder verhindert Schlimmeres

Feuerwehr rettet Bewohnerin aus verqualmter Wohnung in Fernthal. Ein aufmerksamer Nachbar hat am Freitagmittag, den 29. Juni in seiner Nachbarwohnung den Warnton von einem Rauchmelder gehört und sofort die Feuerwehr verständig. Als die ersten Einsatzkräfte in Fernthal eintrafen, war zunächst kein Feuer von außen erkennbar.

Foto: Feuerwehr der VG Asbach

Fernthal. Da bei der Erkundung im Flur bereits ein Brandgeruch festzustellen war, wurde die Wohnungstür geöffnet und ein Trupp unter Atemschutz ging in die verqualmte Wohnung vor. Eine Bewohnerin wurde durch die Feuerwehr gerettet und ins Freie gebracht. Sie wurde an den Rettungsdienst übergeben und in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.

Die Ursache für die starke Rauchentwicklung war angebranntes Essen auf dem Herd. Dieses wurde ebenfalls ins Freie gebracht und die Wohnung anschließend belüftet. Im Einsatz waren die Feuerwehren Fernthal, Neustadt und Etscheid sowie der Rettungsdienst mit Notarzt und die Polizei. Nach rund eineinhalb Stunden konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Gebietskommission zu Besuch in Oberraden

Oberraden. Zuvor präsentierten die Oberradener Ihren Gästen an verschiedenen Stationen im Ort das Dorfleben und berichteten ...

Bittere Vergeltung in Dierdorfs Alter Schule

Dierdorf. Heib stellte fest, dass die Schriftstellerin zwar in Wuppertal geboren sei, von dort jedoch rechtzeitig in den ...

Spende zur Erhaltung des Engerser Waldheims

Neuwied. „Für uns ist es immens wichtig, dass wir Unterstützung beim Erhalt des Waldheimes erfahren. Von März bis Oktober ...

Aus hartem Holz: 34 neue Forstwirte am Bildungszentrum Hachenburg

Hachenburg. 33 Forstwirte und eine Forstwirtin fühlen sich, als könnten sie Bäume ausreißen. Den Wald mit seiner Baumartenvielfalt ...

Viel Musik, Theater uff hessisch und Kabarett

Neuwied. Nicht viel weniger zu lachen gibt es am Donnerstag, 5. Juli, und Samstag, 7. Juli, jeweils um 20.15 Uhr mit den ...

Arbeitsmarkt im Juni bleibt entspannt

Altenkirchen/Neuwied. Dabei fällt die Entwicklung im Landkreis Neuwied insgesamt etwas günstiger aus als im Nachbarlandkreis ...

Werbung