Werbung

Nachricht vom 04.07.2018    

Schimpansen-Aktionstag am 14. Juli im Zoo Neuwied

In diesem Jahr gibt es zum ersten Mal den Weltschimpansentag und zwar am 14. Juli. Mit diesem Tag möchten die Teilnehmer unsere nächsten Verwandten feiern, aber auch auf ihre Bedrohungen in freier Wildbahn aufmerksam machen und für vernünftige Haltung in Menschenhand plädieren. Auch der Zoo Neuwied ist Teil dieses Aktionstages und bietet verschiedene Mitmach-Stationen über Schimpansen an.

Schimpanse Charley. Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Mit welcher Mimik zeigt uns ein Schimpanse, dass er sich freut? Wie können unsere Schimpansen unterschieden werden? Welche Bedrohungen gibt es für die Schimpansen in freier Wildbahn und was genau kann ich dagegen tun? Diese und vielen weitere Fragen können kleine und große Besucher am Weltschimpansentag von 10 bis 16 Uhr auf spielerische Art und Weise erforschen. Zusätzlich wird es an diesem Tag zwei kommentierte Fütterungen bei den Schimpansen geben, bei denen die Tierpfleger einiges über die Neuwieder Schimpansen erzählen.

Um auch den Schimpansen in freier Wildbahn zu helfen, wird das Projekt „Goualougo Triangle Ape“ im Kongo unterstützt. Im Goualougo Dreieck leben Schimpansen und Gorillas, aber der Wald dort soll abgeholzt werden, womit ihr Lebensraum verschwinden würde. Die Mitglieder des Projekts versuchen dies zu verhindern und leisten zudem Bildungsarbeit bei der Bevölkerung vor Ort, damit die Wichtigkeit des Lebensraums für die Menschenaffen erkannt wird. Um dieses Projekt zu fördern, gehen die Einnahmen aus dem Spendentrichter im Menschenaffenhaus am Weltschimpansentag und am darauffolgenden Sonntag an diese Organisation.



Für die Teilnahme an den Aktionen fallen außer dem normalen Zooeintritt keine weiteren Kosten an.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Weitere Artikel


Kindertagesstätte Wunderland besucht Hauptfeuerwache

Neuwied. Anwesende Feuerwehrleute erklärten den jungen Besuchern kindgerecht die unterschiedlichen Geräte, die sich in einem ...

VfL Oberbieber traf sich zur Jahreshauptversammlung

Oberbieber. Neue Pläne von Seiten der CDU-Fraktion beschäftigen sich mit der Errichtung eines neuen Bürgerhauses im Rahmen ...

Prüfungsbeste Verwaltungsfachangestellte aus Puderbach

Kreis Neuwied/Puderbach. Prüfungsausschussvorsitzender Ralf Pastoors, Amtsleiter bei der Stadtverwaltung Neuwied, würdigte ...

IG BAU fordert mehr Kontrolle in der Landwirtschaft

Region. Sommerzeit ist Erntezeit. Dann geht es nicht nur um die Frage der Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohnes von derzeit ...

„Vom Korn zum Brot“ - Projekt im Raiffeisenjahr

Oberhonnefeld. „Ich bin sehr stolz darauf, dass alle Kita-Einrichtungen und Grundschulen an der Raiffeisenstraße im Landkreis ...

Kulturstadt mit mehr als Schönheit

Unkel. Seit über 40 Jahren widmet sich Bennemann dem kreativen Feld der Fotografie und Bildbearbeitung. Die eigenständige ...

Werbung