Werbung

Nachricht vom 11.07.2018    

Kreisjugendpflege – Sport, Kultur und jede Menge Spaß

Die Kreisjugendpflege bietet auch in der zweiten Jahreshälfte wieder tolle Jugendfahrten für interessierte Teilnehmer/innen ab zwölf Jahren an: Kanufahrt auf der Mosel für und eine Jugendbildungsfahrt nach Verona und Mailand für Jugendliche von 13 bis 18 Jahren. Bitte den Anmeldeschluss beachten.

Kreis Neuwied. Zusammen mit der Jugendpflege Rengsdorf-Waldbreitbach geht es vom 24. bis 26. August auf`s Wasser. Die Tour startet auf dem Campingplatz in Ediger-Eller, wo die Zelte aufgeschlagen werden. „Von dort wird flussabwärts, vorbei an mittelalterlichen Burgen und steilen Weinbergen, durch das idyllische Moseltal, nach Brutig-Fankel gepaddelt. Hier angekommen werden wir gemeinsam den Tag ausklingen und die Seele baumeln lassen. Am zweiten Tag erfolgt die letzte Etappe der insgesamt knapp 35 Flusskilometer und wir beenden unsere Tour in Müden", teilt die Kreisjugendpflege mit.

Egal ob relaxen am Ufer, gemeinsames Grillen oder sportliche Anstrengung auf dem Wasser, die Kanu-Freizeit bietet jedem ein außergewöhnliches Abenteuer inmitten der Natur.

Teilnehmen können alle Jugendlichen (Schwimmer!) ab 12 Jahren. Die Kosten betragen 60 Euro pro Person (inklusive Fahrt, Übernachtung und Verpflegung).

Anmeldeschluss ist der 6. August! Anmeldungen bitte an Kreisjugendpflege Neuwied, Franlin Toma/Lena Schmuck, Telefon: 02631/803-442 oder – 621, E-Mail: jugendpflege@kreis-neuwied.de.

Jugendbildungsfahrt nach Mailand
Ein weiteres Highlight in diesem Herbst ist die Jugendbildungsfahrt nach Mailand und Verona. Gemeinsam mit der Kreisjugendpflege Altenkirchen und den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Rengsdorf/Waldbreitbach und Dierdorf bietet die Kreisjugendpflege Neuwied eine Bildungsfahrt nach Italien an. „In der Zeit vom 7. bis 12. Oktober sind wir in Gardone Riviera (Gardasee) untergebracht. Italiens größter See beeindruckt, trotz der nördlichen Lage, mit seinem mediterranen Flair und seiner atemberaubenden Landschaft.“



Auf dem Programm stehen unter anderem eine Tagesfahrt nach Verona, die Stadt, die durch die tragische Liebesgeschichte von Romeo und Julia Bekanntheit erlangte und eine Fahrt nach Mailand. Die Stadt westlich des Gardasees bietet ein reiches kulturelles Erbe mit vielen Museen. Neben einer Stadtführung wird den Mailänder Dom besichtigt und die Umgebung erkundet.

Neben einem breiten kulturellen Angebot bleibt natürlich auch Zeit zum Bummeln, Relaxen und Kennenlernen.

Teilnehmen können alle Jugendlichen von 13 bis 18 Jahren. Die Kosten betragen 285 Euro pro Person (inklusive Halbpension).

Anmeldeschluss ist der 22. August. Anmeldung bitte an Jugendpflege der VG Dierdorf, Elke Thiemann, Telefon: 02689/291-27, E-Mail: jugendpflege@vg-dierdorf.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Weitere Artikel


Gemeinnützige Vereine sollen steuerlich entlastet werden

Region. „Das Ehrenamt hat in Rheinland-Pfalz einen besonders hohen Stellenwert. Fast die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger ...

Nachwuchs beim Damwild im Zoo Neuwied

Neuwied. Beim Damhirsch werden die Männchen Hirschbullen genannt. Diese tragen das Geweih, welches hauptsächlich zum Ausfechten ...

18. Vereinsduathlon des Lauftreffs Puderbach

Puderbach. Von Beginn an duellierten sich Michael Hoben, Sven Dau und Joachim Best. Letztendlich setzte sich Michael Hoben ...

Bürgermeister Mang informierte sich beim Forstamtsleiter

Neuwied. Mang betonte, dass die hiesigen Förster seit Langem eine bemerkenswerte Arbeit leisten, die „von Weitblick über ...

Expertin spricht zu Migration und Willkommenskultur

Neuwied. Dann spricht mit Dr. Astrid von Schlachta die Vorsitzende des Mennonitischen Geschichtsvereins. „Migration und Willkommenskultur ...

Pferdezüchter des RV Dierdorf auf Fohlenschau erfolgreich

Dierdorf. Einen schönen Erfolg konnten jetzt Mitglieder des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Dierdorf mit ihrer züchterischen ...

Werbung