Werbung

Nachricht vom 18.07.2018    

„Kleine Liga“ will sich noch stärker einbringen

Spanien kennt „La Liga“, den Zusammenschluss der Fußball-Erstligisten; in Neuwied gibt es immerhin seit Jahrzehnten die „Kleine Liga“. Und deren Einfluss auf die Sozialpolitik der Kommune ist sicherlich größer als der der Starkicker auf das Iberische Königreich.

Sie machen sich Gedanken über das künftige „soziale Gesicht“ Neuwieds (von links): Rainer Litz (Vorsitzender des AWO-Kreisverbandes), Karl-Heinz Pieper (DRK-Kreisgeschäftsführer), Claudia Pauly (Caritas-Dienststellenleiterin), Sozialdezernent Michael Mang, Renate Schäning (Geschäftsführerin Diakonisches Werk) und Thomas Voß, Sprecher des „Paritätischen“. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Seit 1985 kommen die lokalen Geschäftsführer des Diakonischen Werkes, der Caritas, der Arbeiterwohlfahrt, des Deutschen Roten Kreuzes sowie der Sprecher des „Paritätischen“ zusammen. Sie verfolgen dabei mehrere Ziele: Transparenz untereinander schaffen, Programme aufeinander abstimmen, Absprachen in Hinblick auf die Tätigkeiten treffen und neue Lösungen ins Auge fassen. Das alles geschieht in enger Kooperation mit der Stadtverwaltung.

So traf sich nun Neuwieds Bürgermeister und Sozialdezernent Michael Mang mit Claudia Pauly (Caritas), Pfarrerin Renate Schäning (Diakonische Werk), Rainer Litz (AWO), Karl-Heinz Pieper (DRK) und Thomas Voß (Der Paritätische) im Gemeindehaus an der Feldkirche zum intensiven Gedankenaustausch, um über künftige Formen der Zusammenarbeit zu beraten. Zunächst hielt man jedoch kurz Rückschau - und zog dabei eine durchweg positive Bilanz der bisherigen Gesprächsrunden.

Im Mittelpunkt der Zusammenkunft stand allerdings die Frage: Wie wird die gemeinsame Arbeit zukünftig ausgekleidet? Schließlich will die „Kleine Liga“ das soziale Gesicht der Stadt mitprägen, will sich einmischen, um das soziale Miteinander in der Stadt noch fester in der Bürgerschaft zu verankern. Sie will kurz gesagt „neue Wege gehen.“ Das stieß bei Sozialdezernent Mang natürlich auf offene Ohren.



Er machte deutlich, dass die einzelnen Wohlfahrtsverbände programmatisch einerseits sehr breit andererseits aber auch sehr flexibel aufgestellt sind; ein „großer Bauchladen“ nennt es DRK-Geschäftsführer Pieper, der künftige Sprecher der „Kleinen Liga“. Dementsprechend können sie auf aktuelle soziale und gesellschaftliche Entwicklungen Bereich adäquat reagieren. Die Liga-Vertreter unterstrichen, dass es ihr Bestreben ist, sich künftig noch stärker einzubringen. Sie wollen ausloten, wo sich ihre Ressourcen noch intensiver nutzen können – zum Wohl der Bürger der Stadt.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Persönliche Objekte aus Sayn gesucht

Bendorf. Für das Projekt „Sayn sammelt“ während der „NUANS Sommerakademie“ suchen Carlotta Werner und Moritz Walter interessierte ...

Bach beim König

Koblenz/Neuwied. Am Mittwoch, 25. Juli, 17 Uhr startet die Reihe mit einer Hommage an Bachs Besuch bei Friedrich dem Großen. ...

Erdbeben der Stärke 2,5 bei Plaidt auch in Neuwied zu spüren

Neuwied. Am Dienstagmorgen kam es um 5.40 Uhr zu einem kleinen Erdbeben in der Region Plaidt/Ochtendung mit der Stärke von ...

Neues Ultraschallgerät im Krankenhaus Dierdorf

Dierdorf. Die höhere Auflösung des Gerätes bietet eine wesentlich bessere Bildqualität. „Knochen und Weichteile können noch ...

Sommerfest der Karnevalisten 2018

Neuwied. Auf dem Sommerfest wird auch in diesem Jahr die Prämierung des Rosenmontagszuges 2018 stattfinden. Lasst euch überraschen ...

Trotz Niedrigwasser auf der Wied: Jugendliche auf Kajak-Tour

Neuwied. Angeleitet von „Mungo Adventures“-Erlebnispädagogen und begleitet von einem Mitarbeiter des städtischen Jugendzentrums ...

Werbung