Werbung

Nachricht vom 18.07.2018    

Persönliche Objekte aus Sayn gesucht

Welcher Ort, welches Zimmer, welche Objekte, welche Straßenecke, welche Erinnerung, welches Foto steht für Ihr Sayn? Persönliches in Sayn Gesammeltes und Gefundenes, Kurioses und Banales, Bewahrtes oder noch zu Findendes wird zu einer vielschichtigen Objektcollage arrangiert. Als Teil von 20 Vitrinen wird es im Eisenkunstguss-Museum ausgestellt und schafft so ein breites und zugleich sehr persönliches Portrait von Sayn.

Die Objekte aus Sayn sollen ähnlich wie in diesem Beispiel als Collage arrangiert werden. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Für das Projekt „Sayn sammelt“ während der „NUANS Sommerakademie“ suchen Carlotta Werner und Moritz Walter interessierte Sayner, die ihre persönlichen Geschichte über Objekte erzählen wollen. Das Projekt startet am Donnerstag, 2. August, mit einem Vortrag und anschließendem Gespräch und endet am Sonntag, 5. August, mit einer Schau der fertigen Arbeiten.

Carlotta Werner ist Produktdesignerin mit viel Erfahrung in internationalen Ausstellungsprojekten unter anderem mit dem viel besprochenen "Museum der Unschuld" des Literaturnobelpreisträgers Orhan Pamuk. Moritz Walter ist Architekt unter anderem für Museumsbauten und Umnutzungen von ehemaligen Industriegebäuden.

Bei Interesse kann man sich melden unter info@nuans.online oder bei Barbara Friedhofen im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum unter 02622 / 902 918, museum@bendorf.de.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bach beim König

Koblenz/Neuwied. Am Mittwoch, 25. Juli, 17 Uhr startet die Reihe mit einer Hommage an Bachs Besuch bei Friedrich dem Großen. ...

Erdbeben der Stärke 2,5 bei Plaidt auch in Neuwied zu spüren

Neuwied. Am Dienstagmorgen kam es um 5.40 Uhr zu einem kleinen Erdbeben in der Region Plaidt/Ochtendung mit der Stärke von ...

Fakenews und Alternative Fakten Thema bei Pulse of Europe

Neuwied. Die beiden Initiatoren Peter Schwarz und Mario Fergen stellen die Kundgebungen in der Neuwieder Innenstadt immer ...

„Kleine Liga“ will sich noch stärker einbringen

Neuwied. Seit 1985 kommen die lokalen Geschäftsführer des Diakonischen Werkes, der Caritas, der Arbeiterwohlfahrt, des Deutschen ...

Neues Ultraschallgerät im Krankenhaus Dierdorf

Dierdorf. Die höhere Auflösung des Gerätes bietet eine wesentlich bessere Bildqualität. „Knochen und Weichteile können noch ...

Sommerfest der Karnevalisten 2018

Neuwied. Auf dem Sommerfest wird auch in diesem Jahr die Prämierung des Rosenmontagszuges 2018 stattfinden. Lasst euch überraschen ...

Werbung