Werbung

Nachricht vom 21.07.2018    

Schützenkönigspaar lädt zur Kirmes nach Rothe-Kreuz ein

Am 28. und 29. Juli wird wieder Kirmes im Rothe-Kreuzer Schützenhaus gefeiert. Höhepunkt ist der Königsball am 28. Juli um 20 Uhr, den das diesjährige Königspaar Thomas und Nicole Hessler mit dem Ehrentanz eröffnen werden. Anschließend startet die Kirmes- und Schützenparty.

Leubsdorf. Der Königszug findet bereits am Nachmittag um 17 Uhr in Rothe-Kreuz statt. Musikalisch untermalt marschieren die Schützen in ihr Schützenhaus um dort ihre Majestäten zu präsentieren. Dort wird die Proklamation des Königspaares sowie des Schülerprinzen Timon Reufels und Jungschützenprinzen Lorenz Holl erfolgen. Josef Over erhält als Scheibenkönig seine Königskette. Die Krönungsmesse findet anschließend um 18.30 Uhr in der Kapelle in Hesseln statt.

Am Sonntag startet um 10 Uhr das Bezirksbundesfest des Bezirksverbandes Linz-Neuwied mit der Heiligen Messe in Rothe-Kreuz. Wie jedes Jahr wird mit Spannung erwartet, wer die Würde des Bezirkskönigs errungen hat. Nach der Segnung der Königsinsignien werden diese dem neuen Bezirksschützenpaar überreicht. Anschließend werden die Königspaare mit einem Salutschießen der Böllerschützen des Bezirks geehrt.



Am Nachmittag erfolgen dann die Vergleichswettkämpfe der Schützenbruderschaften.

Aber auch für die Dorfbewohner und Freunde der Schützenbruderschaften ist wieder bestens gesorgt. Am Sonntagnachmittag wird Kaffee und Kuchen in der Schützenhalle angeboten. Für die Jüngsten ist auch die Hüpfburg wieder aufgebaut.

Gegen 18 Uhr findet die dann die Preisverleihung des Bezirksverbandes statt. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe-Kreuz freut sich auf ein schönes Fest mit der Dorfbevölkerung und den Schützen. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Mit Planwagenfahrt Raiffeisens Umzug nachstellen

Flammersfeld/Neuwied. Raiffeisen wird natürlich mit an Bord sein. Wer könnte ihn besser verkörpern als Josef Zolk. Er wird ...

Benefizkonzert mit „The Harvard Krokodiloes“

Bendorf. 1946 gründeten Mitglieder des ältesten Gesellschaftsclubs der USA, des Hasty Pudding Clubs, eine A-cappella-Gruppe ...

Im Halteverbot geparkt - Anwohner setzt sich auf Motorhaube

Rheinbrohl. Als der Verkehrsteilnehmer zu seinem PKW kam, wurde aus der zunächst verbalen Eskalation eine Sachbeschädigung, ...

Geburtstagsfeier auf dem Bendorfer Wochenmarkt

Bendorf. Der Weinstand und die Markttafel bieten eine schöne Gelegenheit, um in netter Runde die eine oder andere Leckerei ...

Wie Kinder gemeinsam ihre Trauer bewältigen können

Kreis Neuwied. Im Historischen Rathaus in Linz wird ihnen ein geschützter Raum geboten, in dem sie sich unter fachkundiger ...

Kreis-Kulturausschuss tagte im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Schwerpunkt der diesjährigen Ausstellungen im Roentgen-Museum ist die Präsentation „Schichten – Möbeldesign vom ...

Werbung