Werbung

Nachricht vom 25.07.2018    

Sommer auf der Rheinbrohler Ley - ein Arbeitseinsatz

Die Hitze macht auch den Pflanzen auf der Rheinbrohler Ley zu schaffen. So beschlossen die Vorstandsmitglieder der Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals bei ihrer letzten Sitzung im Feuerwehrhaus die großen Buchsbäume links und rechts von der Treppe zu entfernen und durch eine Neubepflanzung zu ersetzen.

Fotos: Christoph Goßler

Rheinbrohl. Dies mit dem Blick auf die Einladung an alle interessierten Mitbürger, natürlich die Mitglieder und insbesondere der Sponsoren, für einen "Tag des offenen Ehrenmals" am 11. August. Dann kann man sich ab 11 Uhr vor Ort über die erfolgten Sanierungsarbeiten informieren und auch darauf mit verschiedenen Getränken anstoßen.

Da das 29er Ehrenmal direkt am Rheinsteig liegt, ist es auch eine Art Visitenkarte für Rheinbrohl und soll entsprechend stets gepflegt sein. Dafür ist die Vereinigung den Feuerwehrkameraden, den Junggesellen und der Außengruppe des Alloheims für ihre Unterstützung stets sehr dankbar. Auch die Nachbarschaft der Gaulentaler führt jährlich Arbeitseinsätze auf der Ley durch und nicht zu vergessen ist natürlich das große Engagement der Arbeitsgemeinschaft "Kulturlandschaft", im Bereich der Ley unterhalb des Ehrenmals.



Bezüglich der Buchsbäume hieß es am vergangenen Samstag "gesagt, getan". Mit Gerät und Manneskraft gingen einige Vorstandsmitglieder ans Werk und packten kräftig an. Für den 11. August gilt also nun eine herzliche Einladung. Nähere Informationen zum 29er Ehrenmal findet man im Internet unter www.29er-ehrenmal-rheinbrohl.de.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kulturzeit Hachenburg stellt Programm bis Jahresende vor

Hachenburg. Auch im neuen Programm geht die Leiterin der Kulturzeit Beate Macht wieder neue Wege und meinte: „Wir wollen ...

"Blutmond" am Freitag, 27. Juli am Himmel zu sehen

Zur perfekten Showtime wird am Abend des 27. Juli 2018 die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts in Deutschland zu ...

Projekt „Bürger fahren für Bürger“ steht kurz vor dem Start

Asbach. Sieht man sich unter den Ehrenamtlichen Teammitgliedern einmal um, so merkt man bei jedem die Freude und den Teamgeist. ...

Drei Geldspielautomaten in Rottbitze aufgebrochen

Bad Honnef. Die Täter erbeuteten bei dem Aufbruch Bargeld und flohen anschließend unbemerkt vom Tatort. Durch eine Überwachungskamera ...

Bendorfer Marktmusik - Orgel trifft auf Gitarre

Bendorf. Kurzweilige Titel – unter anderem ein Trauermarsch über einen vergossenen Rotweintropfen und Boléro versprechen ...

Emotionen in Farbe in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Linz. War die Angst vor der weißen Leinwand erst einmal überwunden, erste Striche und Linien die Visionen aus dem Kopf heraus ...

Werbung