Werbung

Nachricht vom 06.08.2018    

Sportschützen Burg Altenwied sehr erfolgreich

Mit einer wahren Medaillenflut kehrten die Athleten des Vereins Sportschützen Burg Altenwied von den Landesverbandsmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes ins Wiedtal nach Strauscheid zurück. Mit fünf Mal Gold, fünf Mal Silber und fünf Mal Bronze dominierten sie erneut die Meisterschaften und haben natürlich die Limits für eine Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in München, Hannover und Dortmund klar übertroffen.

Auf ihrem Schießstand in Strauscheid präsentieren sich unserem Fotografen die erfolgreichen Burg Altenwieder (v.l.): Peter Jelinski, Udo Bonn, Hanspeter Wester, Heribert Lodde, Otto Sonnenberg, Hans Stauf, Iris Zwick, Christa Sterzer, Dirk Dahlhäuser und Günter Sterzer. Foto: Hans Hartenfels

Neuwtadt/Wied. Gold holte sich Hanspeter Wester sowohl beim Auflageschießen auf 100 Meter wie mit dem Zimmerstutzen in seiner Altersklasse III, die zwei Stufen höher in der Klasse V vom Vereinskameraden Hans Stauf gewonnen wurde. Silber gab es für Dirk Dahlhäuser beim 100-Meter Auflageschießen. Für Christa Sterzer bei KK-Auflage-50-Meter und Luftgewehr-Auflage und Bronze für Iris Zwick mit dem LG-Auflage-Gewehr, noch einmal Christa Sterzer bei 100-Meter-Auflage und noch einmal Hans Stauf bei KK-50-Meter-Auflage.

Gold holte sich die Mannschaft in der Besetzung Wester, Günter Sterzer und Hans Stauf beim KK-50-Meter-Auflageschießen und die 60-Schuß-liegend-Mannschaft mit Udo Bonn, Hanspeter Wester und Peter Jelinski.



Silber gab es für Wester, Stauf und Günter Sterzer bei KK-100-Meter und Wester, Christa und Günter Sterzer bei der Luftgewehr-Auflage. Abgerundet wurde die Medaillenflut von der Zimmerstutzen-Mannschaft Stauf, Wester und Hans Hartenfels und der KK-100-Meter-Auflagenmannschaft Heribert Lodde, Otto Sonnenberg und Dirk Dahlhäuser. Gute Aussichten also bei der bevorstehenden „Deutschen“.
Hans Hartenfels


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Rheinischer Kunstpreis - Kunstpreis des Rhein-Sieg-Kreises

Region. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert. Darüber hinaus erhält die Preisträgerin oder der Preisträger eine Einzelausstellung ...

Es geht uns Alle an – Das Thema Sterben

Neuwied-Heddesdorf. Das Sterben ist ein Thema, mit dem sich niemand gerne befasst und man würde es am liebsten ganz weit ...

Sommer-Sonne beim Linzer Männergesangverein

Linz. Kurzentschlossen wurde die Übungsstunde am Donnerstag vor das Gebäude auf ein schattiges Plätzchen verlegt, so dass ...

Holz und Stroh gerät auf Bauernhof in Brand

Döttesfeld. Am Montag, den 6. August gab des kurz nach halb zwölf Alarm für die Feuerwehr Puderbach. Eine dicke Rauchwolke ...

Feuerwehrhaus nimmt Formen an

Oberraden/Straßenhaus. Wilfried Rüdig hob nochmals die Bedeutung der freiwilligen Fusion der beiden Wehren aus Oberraden ...

Erst-Nachzucht im Zoo Neuwied bei den seltenen Balistaren

Neuwied. Die 7-jährige Henne und der vier Jahre alte Hahn kümmerten sich vorbildlich um die Küken. Für die Tierpfleger bedeutete ...

Werbung