Werbung

Nachricht vom 21.09.2018    

Neue Fahrpläne: Seniorenbeirat will Verbesserungen

Seit einigen Wochen fahren die Busse in Neuwied nach neuen Plänen. Doch noch läuft nicht alles rund. Das meint jedenfalls der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied. Deren Vertreter geben zu bedenken, dass Fahrplanwechsel ältere Menschen generell vor Probleme stellen, verändern sich doch häufig gewohnte Wege und Zeiten. So monieren einige beispielsweise den Wegfall von Haltestellen.

Bürgermeister Michael Mang, Inge Hoffmann, stellvertretende Vorsitzende des Seniorenbeirats, Beiratsvorsitzender Robert Raab und Petra Grabis, Vorsitzende des Beirats zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (von links). Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. „Ältere haben besondere Bedürfnisse“, betont Beiratsvorsitzender Robert Raab. „Und die wollen wir dem Unternehmen Zickenheiner erläutern.“ Der Seniorenbeirat will zu diesem Zweck Anregungen sammeln und kanalisieren, um anschließend in Gesprächen mit dem Kreis und dem Unternehmen Verbesserungen zu erreichen.

Um die geht es auch dem Beirat zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Kreis. Auch diese Personengruppe ist von den Änderungen betroffen, da sie durch den Wegfall einer Haltestelle in Block eine bedeutende Arbeitsstelle nicht mehr erreichen könne, berichtet die Vorsitzende Petra Grabis. Bürgermeister Michael Mang unterstützt die Gremien, macht aber auch klar, dass es nicht darum gehe, jemandem den „Schwarzen Peter“ zuzuschieben. „Ein Fahrplanwechsel ist eine aufwendige Angelegenheit, aber auch eine, die durchaus Korrekturen zulässt.“



Mang betont, dass ein Problem - das Fehlen gedruckter Fahrpläne – in Kürze bereits gelöst sein wird. Wer Anregungen zur Verbesserung der Fahrpläne hat, der meldet sich beim städtischen Seniorenbeirat, E-Mail seniorenbeirat@neuwied.de, oder bei Jutta Klas, Tel. 02631 802 273.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Weitere Artikel


Erstes Oberbieberer Kartoffelfest am Tag der Deutschen Einheit

Neuwied-Oberbieber. Am Mittwoch, 3. Oktober, lädt die CDU Oberbieber von 11.00 bis 17.00 Uhr alle Bürger herzlich ein, den ...

Kartoffelmarkt Steimel mit feierlichem Fassanstich eröffnet

Steimel. Mit der „Summer Closing Party“ als Auftakt begann der allseits bekannte Steimeler Kartoffelmarkt am Abend des 21. ...

Dierdorf heißt willkommen zum Herbstmarkt

Dierdorf. Auch mit dem Rahmenprogramm kann der Markt punkten: Ein buntes Bühnenprogramm sorgt für vielfältige Unterhaltung: ...

Arbeiterlieder mit Uli Valnion

Neuwied-Engers. Die Forderungen, Wünsche und Hoffnungen von Sozialdemokraten und auch Gewerkschaftern spiegeln sich in einem ...

Horn und Orgel bei der Marktmusik

Bendorf. Seit vielen Jahren treten Armin Schmack und Gisbert Wüst als Duo für Horn und Orgel auf. Zahlreiche Konzerte haben ...

Neu ausgestattet: Stadtinformation und Stadtbücherei im Rathaus

Bad Honnef. Trotz der Nähe kann getrennt gearbeitet werden, wobei der „kleine Dienstweg“ durch die Durchgänge immer offen ...

Werbung