Werbung

Nachricht vom 23.10.2018    

Übung: Vier Schwerverletze nach Unfall in Fahrzeugen eingeklemmt

Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen in Oberdreis, so lautete die Einsatzmeldung am Samstag, den 20. Oktober für die Freiwilligen Feuerwehren Oberdreis und Puderbach, die DRK-Bereitschaft Puderbach, die First Responder Puderbach und den DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm. Übungsszenario: Vier schwer verletzte Personen mussten aus zwei PKW herausgeschnitten und versorgt werden.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Oberdreis. Die Kameraden der Feuerwehr Oberdreis mit ihrem Wehrführer Peter Reusch hatten die Übung ausgearbeitet und vorbereitet. Ziel der Übung war es die Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen, auch über die Kreisgrenzen hinaus, weiter zu verbessern und gegebenenfalls Schwachstellen zu erkennen.

An der Bushaltestelle in Oberdreis waren zwei PKW präpariert worden. Ein Fahrzeug lag auf der Seite, in dem sich zwei Personen befanden. Das zweite Fahrzeug war in eine Böschung „geschleudert“ worden. Auch hier waren zwei Personen eingeschlossen. Die Insassen waren entsprechend geschminkt, sodass der Einsatz sehr real ablaufen konnte. Auf der Straße hockte eine Person, die unter schwerem Schock stand.

Die zuerst eintreffenden First Responder kümmerten sich zunächst um die unter Schock stehende Person. An die anderen Personen kamen sie nicht heran. 35 Kameraden der beiden Feuerwehren waren bei der Übung im Einsatz. Nach Eintreffen und Erkundung sicherten sie zuerst die Fahrzeuge gegen Abrutschen beziehungsweise Umfallen, stellten den Brandschutz sicher und begannen mit der Vorbereitung der Fahrzeugöffnungen.



Als erstes wurde an beiden Fahrzeugen die Heckscheibe entnommen, damit ein Mitarbeiter des DRK in das Fahrzeug gelangen konnte. Dann machten sich die Kameraden daran die Fahrzeuge aufzuschneiden. Beim PKW, der auf der Seite lag, wurde das Dach abgetrennt. Bei dem Fahrzeug im Hang beide Türen herausgeschnitten. Sobald diese Arbeiten beendet waren, konnte das DRK mit der Rettung aus den Fahrzeugen beginnen. Vorher wurde die Versorgung über die Heckklappe und den Mitarbeiter im Fahrzeug sichergestellt.

Wehrleiter Dirk Kuhl und Verbandsbürgermeister Volker Mendel beobachteten die Übung. In der ersten Schlussbesprechung zeigte sich Wehrleiter Kuhl mit der Arbeit und dem Ablauf sehr zufrieden. „Das Zusammenspiel und die Zusammenarbeit hat prima geklappt“, sagte Dirk Kuhl. Bürgermeister Volker Mendel dankte den Einsatzkräften, dass sie sich am Samstagnachmittag Zeit genommen haben, um zu üben und somit auf künftige Einsätze noch besser vorbereitet zu sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neueröffnung „Bellezza fashion“ am Westerwaldpark

Oberhonnefeld. Das Besondere an dem Modeunternehmen ist, dass „Bellezza fashion“ mit Modefirmen zusammenarbeitet, die es ...

Keine Chance für Gewalt im Turnverein Heddesdorf

Neuwied. Der Verein möchte ein deutliches Zeichen gegen Gewaltausübung in jeder Form setzen. Dabei wurde kein Thema ausgespart, ...

Besuch der CDU Unkel in der Partnerstadt Kamen

Unkel. Erste Station machten die Unkeler Besucher im Ratstrakt des Rathauses. Die Gäste zeigten sich beeindruckt von den ...

Duales Studium: Jahn Kohlhas liefert blendende Resultate

Neuwied. Er hat somit den ersten Teil des Dualen Bachelor-Studiums, das berufliche Ausbildung mit dem Hochschulstudium verbindet, ...

Kraft tanken an der Nordseeküste

Neuwied. Während ihres Aufenthaltes besichtigte die Gruppe auch die schönen Städte Antwerpen, Brügge und Sluis. Besonders ...

Kooperation über Landesgrenzen hinweg

Kreis Neuwied/Rhein-Sieg-Kreis. Auch wenn die Stippvisite im Rhein-Sieg-Kreis unter der Überschrift „Antrittsbesuch“ stand, ...

Werbung