Werbung

Nachricht vom 24.10.2018    

Landesentscheid: Lewentz zeichnet Linkenbach und Dattenberg aus

In der Kaiserslauterner Fruchthalle zeichnete Innenminister Roger Lewentz die zwölf Siegergemeinden der Hauptklasse im Landesentscheid des diesjährigen Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ aus. „Wir sind stolz auf Sie. Auf unsere Dörfer und Gemeinden im Land, die so anpacken!“ sagte Lewentz.

Innenminister Roger Lewentz (2.v.r.) sowie der 1. Beigeordnete der Ortsgemeinde Dattenberg Stefan Betzing (3.v.l.), daneben Vertreter des Kreises, der Kreisjury, der Ortsgemeinde sowie die Weinkönigin Nina I mit zwei ihrer Weinprinzessinnen in der Bildmitte

Linkenbach/Dattenberg Zu den von Innenminister Lewentz ausgezeichneten zwölf Siegergemeinden der Hauptklasse gehören auch die Ortsgemeinde Linkenbach, die mit Silber und die Ortsgemeinde Dattenberg, die mit Bronze ausgezeichnet wurde.

Insgesamt 144 Dörfer in Rheinland-Pfalz hatten sich am diesjährigen Landeswettbewerb beteiligt. Davon hatten sich aus den vorausgegangenen Kreis- und Gebietsentscheiden 24 Dörfer bis in den Landesentscheid qualifiziert.

Durch die zuvor hervorragenden Platzierungen in dem Landesentscheid vorausgehenden Kreisentscheid für den Bereich des Landkreises Neuwied und dem daran anschließenden Gebietsentscheid für die Region Koblenz qualifizierten sich beide Gemeinden für den Landesentscheid, in dem sie sodann Silber (Linkenbach) und Bronze (Dattenberg) erzielten. Hierfür wurden sie jetzt ausgezeichnet.



Landrat Achim Hallerbach und der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert, gratulierten beiden Gemeinden zur erzielten Platzierung und zur verdienten Auszeichnung nebst Urkunde des Landes. „Eine tolle Leistung unserer Gemeinden auch auf Landesebene, die besondere Anerkennung und Beachtung verdient. Gute Vorbilder für andere Gemeinden, beim nächsten Landeswettbewerb teilzunehmen.“




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft in Windhagen

Windhagen. In der Juniorenkonkurrenz dominierte ähnlich der 12-jährige Christian Möller aus Lahr, der sein Finale gegen Joana ...

30 Jahre Gleichstellung: Frauen stehen im Mittelpunkt

Neuwied. 30 Jahre Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte in der Stadt Neuwied: Das ist ein Grund, Rückschau zu halten, Ausblicke ...

Sandkauler Weg: Neue Bäume werten Straße auf

Neuwied. Nur hier und da wird das beauftragte Tiefbauunternehmen noch die letzten Feinarbeiten an den Pflasterzufahrten zu ...

„HRcamp“ in Koblenz: 130 Personaler tauschten sich aus

Koblenz/Region. Ob Fachkräftemangel, Employer Branding oder digitale Human-Resources-Strategien: Viele Personaler im Norden ...

Geheimnisvolle Glitzerwelt: „Steinreich“ richtete Westerwälder Mineralienbörse aus

Horhausen. Eine wahre Fundgrube für jeden Freund schöner Steine und seltener Mineralien war die bereits 27. Westerwälder ...

Reges Interesse an der Neuwahl des Jugendbeirats

Neuwied. Er umreißt nochmals die Aufgaben des Gremiums. Der Jugendbeirat soll die Interessen der minderjährigen Einwohner ...

Werbung