Werbung

Nachricht vom 24.10.2018    

Fahrt der SPD-Ortsvereine Dierdorf und Maischeid nach Dresden

Vom 29. September bis 2. Oktober nahmen rund 60 Personen an der von den SPD Ortsvereinen organisierten Fahrt nach Dresden teil. Neben einer intensiven Stadtbesichtigung stand ein Ausflug in die sächsische Schweiz auf dem Programm. Auf der Heimreise wurde noch die Kur- und Festspielstadt Bad Hersfeld erkundet.

Reisegruppe vor der Festung Königstein. Foto: privat

Dierdorf. Nach der Ankunft in Dresden und dem Einchecken führte ein Stadtrundgang die Teilnehmer durch die historische Altstadt und sie erlebten die faszinierenden Bauwerke. Nach einem Rundgang über den Theaterplatz mit der Semperoper, durch den Zwingerhof, vorbei am Residenzschloss und der barocken Kathedrale. Der Weg führte weiter am 101 Meter langen Wandbild des Fürstenzuges bis zur Frauenkirche – dem Wahrzeichen der Stadt – und zur Brühlschen Terrasse, die architektonisch als schönster Teil des Elbufers gilt und „Balkon Europas“ genannt wird.

Am Sonntag ging es im eigenen Bus nochmals an den Sehenswürdigkeiten der Altstadt vorbei durch die Neustadt zu den prächtigen Villenvierteln Striesen und Blasewitz. Am Körnerplatz stieg die Gruppe in eine der ältesten Standseilbahnen der Welt, um die Anhöhen des „Weißen Hirschs“, Dresdens schönstem Stadtteil, zu erobern. Nach einem Bummel durchs Künstlerviertel Löschwitz und dem Spaziergang über die bekannte Brücke „Blaues Wunder“ brachte ein nostalgischer Elbdampfer die Fahrtteilnehmer zurück nach Dresden.

Den Sonntag nutzte die Reisgruppe zu einer Ausflugsfahrt in die sächsische Schweiz. Bei herrlichem Sommerwetter konnten von der Felsenwelt der Bastei spektakuläre Blicke über das weite Elbtal genossen werden. Zurück nach Dresden führte die Fahrt durch die sächsische Schweiz über Bad Schandau und die Festung Königstein.



Leider musste dienstags viel zu früh die Heimreise angetreten werden. Einig waren sich alle Mitfahrer darin, dass die Stadt Dresden vollkommen zu Recht mit dem Ehrentitel „Elbflorenz“ trägt.

Auf der Heimreise wurde noch die Kur- und Festspielstadt Bad Hersfeld erkundet. Bad Hersfeld ist insbesondere wegen seiner Festspiele in der großartigen Kulisse der Stiftsruine bekannt. Über die Stiftsruine wird bei schlechtem Wetter das Zeltdach des berühmten Architekten Frei Otto (Expo-Zelt, Olympiastadiondach) aufgespannt, so dass die Freiluftfestspiele auch bei Nässe genossen werden können.

Die Reiseteilnehmer stimmten überein, dass auch im nächsten Jahr wieder ein Ausflug durchgeführt werden soll. Das Ziel wird bei einem Nachtreffen im Winter 2018/2019 festgelegt. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Literatur einmal ganz anders – Lesung mit Biertasting

Region. Kommissar Robert Kunz aus Hannover macht mit seiner Familie Urlaub bei einem ehemaligen Schulkameraden, dem jetzt ...

Erneut Fliegerbombe im Rhein bei Neuwied-Irlich gefunden

Neuwied. Ob auch in diesem Fall die Bombe wieder kontrolliert gesprengt werden kann oder eine Entschärfung vor Ort erfolgt, ...

CDU-Europakandidaten zu Gast beim Kreisparteitag

Waldbreitbach. Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel skizzierte zuvor die Besonderheit der bevorstehenden ...

Sportschützen Burg Altenwied reden bei Deutscher Meisterschaft mit

Breitscheid. Die Holzmedaille in dieser Disziplin gab es für den vierten Platz für Wester, Günter Sterzer und Hans Stauf. ...

Wohnen wie ich leben will

Neuwied. Erstmals unterzeichneten 17 zukünftige GSG-Mieter gemeinsam Ihre Mietverträge, um ab Ende Januar 2019, im Zeppelinhof ...

Michael Iven ist deutscher Moto Cross Meister 2018

Dattenberg. Komplett neu aufgebaut, restauriert und in stundenlanger Kleinarbeit für die Rennen vorbereitet, wurde der Oldie ...

Werbung