Werbung

Nachricht vom 25.10.2018    

Pinguine im Zoo Neuwied freuen sich auf den Winter?!

Manch einer mag es kaum glauben, aber die warmen Tage, die uns dieses Jahr lange gegönnt waren, sind für dieses Jahr Vergangenheit. Auch wenn der Winter noch nicht Einzug gehalten hat, werden die Tage bereits kürzer und es geht langsam aber sicher auf die kalte Jahreszeit zu. Auch im Zoo Neuwied färben sich derzeit schon die Blätter in bunten Herbstfarben oder fallen schon von den Bäumen. In dieser Zeit beginnen nun für einige Tiere die Vorbereitungen für die kalte Jahreszeit. Und so mancher Besucher fragt, ob sich denn die Pinguine auf diese kälteren Temperaturen freuen.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Humboldtpinguine, wie sie im größten Zoo in Rheinland-Pfalz gehalten werden, haben ihr natürliches Verbreitungsgebiet in Chile und Peru am namensgebenden Humboldtstrom. Dort kommen sie in gemäßigten Zonen vor, wo ähnliche Temperaturen herrschen, wie bei uns in Deutschland. Um nicht zu frieren, haben sie eine bis zu drei Zentimeter dicke Fettschicht. Zusätzlich werden die niedlichen Frackträger durch besondere Federn gewärmt. Direkt auf der Haut bildet ein dichtes Daunenkleid eine Art Thermounterwäsche: die Federspitzen liegen wie Dachziegel übereinander. Zudem dichten Pinguine ihr Gefieder mit einem Gemisch aus Öl und Wachs aus der Bürzeldrüse an der Schwanzwurzel ab. So machen sie aus ihrem Federkleid gleichzeitig auch einen Wasser abweisenden "Taucheranzug". Dennoch mögen es die Humboldtpinguine gar nicht so kalt. Sollte es für eine längere Zeit bei uns im Winter frieren und Schnee liegen, haben sie eine beheizte Höhle, wo sie sich aufwärmen können.



Bei der täglich stattfindenden Fütterung kann man die Pinguine dann auch in Aktion erleben, wie sie durchs Wasser „fliegen“, um einen Fisch zu erlangen. Beim Schwimmen nutzen sie ihre Flügel, ähnlich wie ein in der Luft fliegender Vogel. Männliche und weibliche Tiere lassen sich äußerlich nur im Verhalten sicher unterscheiden, zur Geschlechtsbestimmung wird deshalb eine genetische Untersuchung anhand einer Federprobe durchgeführt. Individuell erkennt man einen Humboldtpinguin aber an seinen Bauchpunkten im Gefieder.

Auch wenn sich die Pinguine im Zoo Neuwied nicht auf Schnee und Eis freuen, so gibt es bei ihnen immer etwas zu sehen. Und wenn es den Besuchern zu kalt wird, lädt die große Prinz Maximilian zu Wied Halle und das Exotarium zum Aufwärmen und Verweilen ein. Ein Besuch im Zoo Neuwied macht also bei jedem Wetter Spaß. Und das 365 Tage im Jahr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kita Kinder ziehen durch die Bruchhausener Straßen

Bruchhausen. Die Kinder der Marien-Kita-Bruchhausen ziehen vor St. Marin mit ihren Eltern singend durch die Straßen von Bruchhausen, ...

„Wasser sparen macht Spaß“ – Wasserprojekt der Marienschule

Bad Hönningen. Der Geschäftsstellenleiter der Sparkassenfiliale Bad Hönningen Dirk Saal ließ es sich auch in diesem Jahr ...

Digitalisierung am Arbeitsmarkt erfordert mehr Weiterbildung

Neuwied. Sabine Bätzing-Lichtenthäler brachte es bereits in den ersten Minuten der Veranstaltung auf den Punkt: „Digitalisierung ...

Ein Abend, sieben Frauen: Kunst gegen Bares in Horhausen

Horhausen. „Frauen-Power“ ist bei „Kunst gegen Bares“ am Samstag, 3. November, um 20 Uhr in der Café-Lounge Schwesterherz ...

CDU-Europakandidaten zu Gast beim Kreisparteitag

Waldbreitbach. Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel skizzierte zuvor die Besonderheit der bevorstehenden ...

Erneut Fliegerbombe im Rhein bei Neuwied-Irlich gefunden

Neuwied. Ob auch in diesem Fall die Bombe wieder kontrolliert gesprengt werden kann oder eine Entschärfung vor Ort erfolgt, ...

Werbung