Werbung

Nachricht vom 25.10.2018    

Bad Hönninger Senioren restaurieren englische Telefonzelle

Die Stadt Bad Hönningen hatte vor Jahren eine originale englische Telefonzelle erworben. Sie war damals wie heute eine echte Touristenattraktion. Im Zeitalter von Smartphone und Co. kamen die Telefonzellen außer Mode und die Zelle war etwas verwaist und mit starkem Investitionsstau versehen.

Es ist vollbracht. Kurt Hecken, 2. v. l. und Guido Job, 2.v. r. freuen sich gemeinsam mit den aktiven Senioren über das gelungene Werk der restaurierten englischen Telefonzelle. Foto: TI VGV Bad Hönningen

Bad Hönningen. Die Seniorentruppe von Bad Hönningen, allen voran mit Kurt Hecken, der im Rahmen der Veranstaltung 1000 Jahr-Feier Bad Hönningen als Schirmherr fungiert, haben die Telefonzelle, in der Nähe des Bahnhofs und direkt gegenüber des Stadtweingutes in der Neustraße 2a restauriert und mit den Originalfarben neu gestrichen. Im Inneren der Telefonzelle brachte die Seniorentruppe ein Regalsystem an, in der jetzt Bücher rund ums Jahr trocken und gut sichtbar aufbewahrt werden können.

Bürger und Gäste können nun ausgelesene Bücher dort hineinstellen und ein neues Buch, welches sie lesen mögen, im Austausch mitnehmen. Eine tolle Idee der Stadt und der Seniorentruppe, die im Rahmen 1000 Jahr-Feier Bad Hönningen die Stadt ehrenamtlich unterstützt. Der Stadtbürgermeister von Bad Hönningen freute sich über das Engagement der freiwilligen Helfer. „Ohne eine solche ehrenamtliche Unterstützung hätte man so eine Restaurierung nicht finanzieren und hinbekommen können und die Telefonzelle hätten wir wahrscheinlich verschrotten müssen. Ich danke allen die an diesem Projekt mitgearbeitet haben“, so Job.



Die ehrenamtlichen „Heinzelmännchen“ haben viele Sommerstunden damit verbracht die Telefonzelle wieder flott zu machen. „Das ist schon ein touristisches Kleinod inmitten der Stadt und in unmittelbarer Nachbarschaft der Tourist-Info von Bad Hönningen, welches sich durchaus sehen lassen kann“, schwärmte der Leiter der Abteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Detlef Odenkirchen. Selbst die royale Krone ihrer Majestät wurde mit goldener Farbe originalgetreu wieder angebracht.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Azubis des Heinrich-Haus Neuwied paddelten auf der Lahn

Neuwied. Mit großer Spannung erwarteten die Auszubildenden den Tag, denn die meisten sind zuvor noch nie Kanu gefahren. Nach ...

Dernbacher Trimm-Dich-Pfad neu beschildert

Dernbach. In seiner Eröffnungsrede bedankte sich der erste Vorsitzende Hans-Walter Langhardt bei den Sponsoren und den fleißigen ...

Kunstkreis 75 Engers zeigt künstlerische Vielfalt im Schloss

Neuwied. Bürgermeister Mang freute sich, als Schirmherr die Ausstellung im „wundervollsten Gebäude der Stadt“ eröffnen zu ...

MTRA-Schule bietet Durchblicker-Tag

Neuwied. Die MTRA-Schule des Rheinischen Bildungszentrums lädt alle jungen Leute, die nach einer interessanten Ausbildung ...

Neuwieder Fußgängerzone in neuem Licht

Neuwied. Genauer gesagt geht es bei dem Vorhaben um zwei Abschnitte der Langendorfer Straße: Während zwischen Wilhelm- und ...

JSG Laubachtal siegt im Heimspiel

Straßenhaus. Ein fußballerischer Leckerbissen war das Bezirksliga-Meisterschaftsspiel der A-Junioren der JSG Ellingen/Melsbach/Rengsdorf ...

Werbung