Werbung

Nachricht vom 27.11.2018    

Mutmaßlicher Tankbetrüger wurde mit Haftbefehl gesucht

Im Polizeigewahrsam endete die Nacht zu Dienstag, 27. November für einen 41-jährigen Mann aus Düsseldorf: Aufmerksame Zeugen meldeten der Polizei gegen 2:25 Uhr, dass sie den Fahrer eines schwarzen BMW gerade auf einem Parkplatz in Rottbitze dabei beobachtet hätten, wie dieser ein Paar Autokennzeichen aus dem Kofferraum seines Auto holte und wieder ins Auto stieg.

Symbolfoto

Bad Honnef-Aegidienberg. Wenig später konnte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiwache Ramersdorf den BMW auf einem Tankstellengelände in Rottbitze antreffen und kontrollieren. Im Fahrzeug wurden dabei auch die von den Zeugen gemeldeten Kennzeichen gefunden. Wie sich herausstellte, waren diese am Montagmittag in Düsseldorf entwendet und dort wenig später bei einem Tankbetrug verwendet worden.

Eine Abfrage im Fahndungssystem der Polizei ergab darüber hinaus, dass der 41-Jährige wegen einem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz mit Haftbefehl gesucht wurde. Der Mann wurde daher vorläufig festgenommen und in das Polizeipräsidium gebracht. Außerdem wird nun wegen des Verdachts des Kennzeichendiebstahls, Kennzeichenmissbrauchs und Tankbetruges gegen ihn ermittelt.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zwei neue Bürgerbusse in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Dienst gestellt

Rengsdorf. Seit Januar 2020 rollt der Bürgerbus: "Bürger fahren Bürger ehrenamtlich und kostenfrei", zum Beispiel sind es ...

Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Weitere Artikel


Erpeler Brückentürme müssen der Öffentlichkeit zugänglich bleiben

Neuwied. In einer einstimmig gefassten Stellungnahme spricht sich der Neuwieder Kreisvorstand des Sozialverbands VdK dafür ...

Waren brennende Mülltonnen an Blindenschule Brandstiftung?

Neuwied. Dank des sofortigen Notrufs der Zeugen, die das Feuer entdeckt hatten, und des zeitnahen Eintreffens der Feuerwehr ...

ESF-Projekt „ChanGe“ vermittelte Wege aus der Stressfalle

Neuwied. Um diese Firmen bei der Bewältigung zu unterstützen, informiert die FAW gGmbH seit Anfang dieses Jahres mit dem ...

Andreas Hacker: Ein fröhliches Lachen ist kein Dienstvergehen

Andernach. „Für ihn war das Glas immer halb voll, nie halb leer“, sagte Geschäftsführer Manfred Breitbach in seiner Laudatio. ...

Woroud Nissan leitete erstmals Kochabend

Neuwied. „Wir essen zwar vorwiegend europäisch, aber wenn ich Appetit auf die vertrauten Gerichte meines Heimatlandes bekomme, ...

Stipendienvergabe 2018 der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Neuwied. In der jüngsten Kreisausschusssitzung stand die Entscheidung über die Geldpreise 2018 im Rahmen der Stipendienvergabe ...

Werbung