Werbung

Nachricht vom 29.12.2018    

Weihnachtliche Familienwanderung mit der Gundlach-Stiftung

Inzwischen ist sie eine liebgewonnene fest etablierte Veranstaltung in der Verbandsgemeinde Puderbach geworden - die Familienweihnacht mit der Gundlach-Stiftung. Innerhalb kürzester Zeit waren alle Karten für die beliebte Veranstaltung ausgegeben und über 300 Besucher – unter ihnen rund 180 Kinder – trafen sich am 22. Dezember am Dorfgemeinschaftshaus in Daufenbach, um von da aus nach Muscheid zum Weihnachtsmarkt zu wandern.

Das Kinderkarussell war ein Highlight des Nachmittags. Fotos: Ulrike Puderbach

Dürrholz. Auf dem Weg trafen die Wanderer den Nikolaus, der die fröhliche Gruppe bis nach Muscheid zum Weihnachtsmarkt begleitete. Dort wartete auf die kleinen Teilnehmer direkt eine Aufgabe. Die Mitglieder der AG Naturschutz Dürrholz hatten Futter für die Tiere des Waldes vorbereitet, das die Kinder nun am Rand des Sportplatzes für die Tiere in den Bäumen aufhängten. Natürlich hatte der Nikolaus für seine fleißigen Helfer auch eine Belohnung vorbereitet und so erhielt jedes Kind von ihm ein Geschenk, bevor sich dann alle auf dem Weihnachtsmarkt bei Glühwein, Kinderpunsch und Kakao mit Würstchen und Gebäck stärkten. Auf die Kinder warteten mit Kinderkarussell, Stockbrot und Buden mit Leckereien noch eine Menge Höhepunkte, während die Eltern zum gemütlichen Teil des Nachmittags übergeben konnten.

Auch in diesem Jahr hatte das Team des Wake Up-Festivals wieder eine Überraschung für die Stiftung mitgebracht. Der Spendenscheck aus den Einnahmen des im August in Linkenbach stattfindenden dreitägigen Festivals belief sich auf insgesamt 1.800 Euro. Dieses Jahr wurde der Betrag gedrittelt – 600 Euro gehen an die Gundlach-Stiftung, 600 Euro an die Realschule Plus Puderbach und 600 Euro an die Unnauer Patenschaft, die sich für schwerkranke Kinder und deren Familien einsetzt. So sorgten Überbringer Benjamin Skupin und die Abordnung des Teams für viele strahlende Augen. Auch ein großes Dankeschön gilt der Fa. Hack AG in Kurtscheid, die Plätzchen, Stollen und Baumkuchen für die Veranstaltung spendete.



Am Ende eines fröhlichen Nachmittags nahm jede Familie noch einen Weihnachtsbaum mit nach Hause und die vielen fleißigen Helfer der Familie Gundlach können wieder einmal auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Weitere Artikel


Reinigungsaktion der Jugendorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat

Neuwied. Dieser Grundsatz hat einen sehr tiefgehenden philosophischen Hintergrund, welcher unter anderem zum Ziel hat, Barrieren ...

Es weihnachtete in Linzer Senioren-Residenz Sankt Antonius

Linz. Nach dem gemeinsamen Kaffee trinken dauerte es nicht lange und der Nikolaus stand vor der Tür und bat um Einlass. Es ...

DSV Talenttage beim SRC Heimbach-Weis 2000 e.V.

Neuwied. Der DSV-Talenttag bietet Bewegung an der frischen Luft und vor allem viel Spaß im Schnee. Doch auch die Eltern kommen ...

Mora Knoepfler: Ein Leben für und von Mutter Natur

Kurtscheid. Mora Knoepfler lebt für und von der nahen Natur. Das große Refugium des „heilsamen Lebensgartens“ gibt der Demeter-Gärtnerin ...

Stimmungsvolle Winterwanderung auf dem Naturerlebnispfad Dürrholz

Dürrholz. Siegmar Neitzert stimmte am „Eulennest“ mit einem Gedicht ein, bevor die Wanderer ihm in den geheimnisvoll dunkel ...

Highspeed-Internet für alle Schulen und Krankenhäuser

Berlin/Kreisgebiet. „Ein Sonderprogramm des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur wird Schulen und Krankenhäuser ...

Werbung