Werbung

Nachricht vom 02.01.2019    

SPD informiert sich über Quartiersmanagement Raiffeisenring

Zum Abschluss des politischen Jahres trafen sich Vorstandsmitglieder der Heddesdorfer SPD mit der Leiterin des Diakonischen Werkes Renate Schäning und ihrem Mitarbeiter Mario Seitz zum Gespräch über das Projekt Quartiersmanagement im Raiffeisenring. Mario Seitz ist seit einigen Monaten mit der Aufgabe des Quartiersmanagement betraut. Auf Antrag der SPD im Neuwieder Stadtrat wurde das Projekt auf den Weg gebracht und dann das Diakonische Werk mit der Aufgabe beauftragt.

Foto: SPD

Neuwied. Mario Seitz berichtete den Anwesenden über seine Arbeit, die insbesondere eine umfangreiche Befragung zum Thema Lebensqualität und Probleme im Raiffeisenring beinhaltet. Hier sieht sich die SPD in ihren Ansichten durch die Ergebnisse bestätigt. Insbesondere die Parkplatzsituation und das Kultur- und Freizeitangebot schnitten unterdurchschnittlich ab. Hier erklärten die Heddesdorfer Stadtratsmitglieder Wolfram Sauerbrei und Sven Lefkowitz, dass man zur Verkehrs- und Parksituation im Raiffeisenring eine Begutachtung beantragt und im Stadtrat beschlossen hatte, seitens der Verwaltung das Thema aber nicht vorangebracht wurde. „Das werden wir erneut einfordern“, erklärten Sauerbrei und Lefkowitz.

Intensiv wurden auch die weiteren Punkte wie der Zustand von Straßen und Plätzen, die Anbindung an Fuß- und Radwege sowie das Zusammenleben von verschiedenen Bevölkerungsgruppen diskutiert. Das Projekt endet zunächst im Januar. Hier sprechen sich die Heddesdorfer Sozialdemokraten für eine Fortführung aus. Denn es gilt der Frage nachzugehen, was passiert im „Ring“, wenn man nichts macht. Die Gesprächsteilnehmer waren sich einig in der Feststellung, dass es in dem ansonsten als lebenswert und als gut empfundenen Wohngebiet sicherlich einen Abwärtstrend geben wird. Das will die SPD verhindern.



„Es sollte unsere klare Aufgabe sein, dass wir mit professioneller Unterstützung dauerhaft für eine Verbesserung der Lebenssituation der Menschen sorgen. Dafür müssen wir auch bereit sein, die notwendige Finanzierung sicherzustellen“, so die Heddesdorfer Sozialdemokraten abschließend.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Praxisreihe: Martin Diedenhofen im Einsatz bei der Bäckerei Preißing

Neuwied. Martin Diedenhofen erläuterte: "Das Bäckerhandwerk hat eine große Tradition in unserem Land. Mir war es wichtig, ...

Neuwieder SPD bietet Fahrservice am Wahltag an

Neuwied. Die Sozialdemokraten möchten mit dem Fahrservice einen Beitrag zur Beteiligung von mobilitätseingeschränkten Personen ...

Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Weitere Artikel


OB Einig feierte mit AWO Heimbach-Weis Weihnachten

Heimbach-Weis. Natürlich durfte der Nikolaus nicht fehlen. Mit seinem Rückblick auf das vergangene Jahr sowie einigen humoristischen ...

Silvesterparty in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Linz. Fehlen durfte natürlich nicht, so manche Knabberei, die zu Bier, Wein, Sekt und alkoholfreien Getränken dargereicht ...

Peter Salz der bescheidene Allroundman aus Waldbreitbach

Waldbreitbach. Der gelernte Elektriker von der Kraftversorgung war bis zu seiner Pensionierung ehrenamtlich für die Installation ...

Benefizkonzert - Kinder singen für Kinder

Neuwied. Der Kinderchor und der Jugendchor Oberwesel unter der Leitung von Lukas Stollhof stellen sich in den Dienst der ...

SWN suchen Testhaushalte für neues Notfall-Alarmsystem

Neuwied. Mit körperlichen Einschränkungen oder im Alter steigen die Risiken eines häuslichen Unfalls oder andere Notsituationen. ...

Westerwaldtrophy – Nordic und Biathlon

Neuwied. Mit der Idee soll eine ganzjährige Wettkampfserie im Breitensportbereich für Kinder und Jugendliche geschaffen werden, ...

Werbung