Werbung

Nachricht vom 25.02.2019    

RKK-Auszeichnung: Willi Lenz ein Leben für den Karneval

„Vür bäi on hinne avjedaut“, erschallte als Schlachtruf der Karnevalsgesellschaft Irlich 1895e.V. bei der Prunksitzung wiederholt im Saal der Mehrzweckhalle. In diesen Ruf stimmte auch immer wieder Willi Lenz mit ein. Der inzwischen 82-Jährige zählt zum Urgestein der KG Irlich.

Von links: Willi Lenz, Erwin Rüddel und Sitzungspräsident Hans-Jürgen Fink.

Irlich. 1986 den Irlicher Karnevalisten beigetreten, hat er sich als Aktiver in den nunmehr 3x11 Jahren große Anerkennung erworben. So ist er denn auch heute noch ein Aktivposten bei den Veranstaltungen der KG. Deshalb wurde Willi Lenz eine ganz besondere Ehrung zuteil. Erwin Rüddel, Bezirksvorsitzender der Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. (RKK), verlieh dem seit 1990 im KG-Vorstand tätigen Vollblutkarnevalisten die RKK-Verdienstmedaille „Silber am Bande“.

Dabei ging Rüddel auf die Funktionen und besonderen Verdienste des Geehrten ein: 1990-1991 Beisitzer, 1992-2002 Vizepräsident, 2003-2005 Vizesitzungspräsident und von 2005 bis dato Beisitzer. „Willi Lenz war federführend bei der Dekoration der Halle und beim Wagenbau, als die Motivwagen noch selbst gebaut wurden. Sein Engagement bei der rheinischen Brauchtumspflege Karneval wurde bereits mit den RKK-Medaillen in Bronze, Silber und Gold gewürdigt.



Lieber Willi Lenz, wir können froh und dankbar sein in dir einen auch im fortgeschrittenen Alter mit viel Erfahrung überaus aktiven Karnevalisten in unseren Reihen zu haben. Du hast die RKK-Auszeichnung ‚Silber am Bande‘ ganz besonders verdient“, sagte Erwin Rüddel unter tosendem Applaus der Prunksitzungsschar.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Wettbewerb: Wie könnte Brücke im neuen Yachthafen Neuwied aussehen

Neuwied. Die Hochschule hatte das Marina-Projekt aufgegriffen, um in Zusammenarbeit mit dem Bauamt der Stadt Neuwied einen ...

Bürgersprechstunde des Landrates stößt auf großes Interesse

Kreis Neuwied. „Ich freue mich, dass das neue Angebot der Bürgersprechstunde so gut bei den Menschen in unserem Kreis ankommt. ...

Kitaleiterin Ulla Krämer: Abschied nach fast 40 Jahren

Neuwied. Die gelernte Erzieherin und studierte Sozialpädagogin Ulla Krämer hat im Lauf der Jahrzehnte die Entwicklungen in ...

Digitalpakt Schule: Gemeinde- und Städtebund begrüßt Einigung

Mainz. Der Gemeinde- und Städtebund (GStB) Rheinland-Pfalz begrüßt die Einigung im Vermittlungsausschuss auf den Digitalpakt ...

Westerwald Bank weiter auf solidem Wachstumskurs

Hachenburg. Das Gesamtvolumen, das durch die Bank insgesamt auch unter Einbindung der Partner aus der Genossenschaftlichen ...

PKW zerkratzt und Unfälle mit verletzten Zweiradfahrern

Neuwied/Leutesdorf. Am 24. Februar gegen 14:54 Uhr ereignete sich in der Hauptstraße in Leutesdorf ein Verkehrsunfall, bei ...

Werbung