Werbung

Nachricht vom 02.03.2019    

Puderbach gewinnt im Wettbewerb zur Familieninitiative

Viele Familien leiden unter Stress und Zeitnot: Um ihnen im Alltag zu helfen, hat Familienministerin Anne Spiegel im Rahmen ihrer Familieninitiative „Familie – ein starkes Stück“ einen Wettbewerb zur kommunalen Zeitpolitik gestartet. Rheinland-pfälzische Kommunen konnten sich mit ihren Projektideen auf eine Auszeichnung von bis zu 15.000 Euro bewerben.

Puderbach. Inzwischen stehen die Siegerinnen und Sieger des Wettbewerbs fest, bei dem 13 Projektbewerbungen aus zwölf verschiedenen Kommunen im rheinland-pfälzischen Familienministerium eingegangen sind. Eine Jury aus externen Experten und Expertinnen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Familienministeriums hat unter anderem die Verbandsgemeinde Puderbach mit 15.000 Euro ausgezeichnet.

Der Wettbewerb zur kommunalen Zeitpolitik, der konkrete Verbesserungen und Prozesse vor Ort anstößt, ist in dieser Form bundesweit einzigartig. Rheinland-Pfalz beschäftigt sich als erstes und bisher einziges Bundesland in ganz Deutschland strategisch und systematisch mit dem Thema Zeitpolitik für Familien. Das Familienministerium hat bereits 2018 die Studie „Mehr Zeit für Familien in Rheinland-Pfalz“ sowie einen Praxisleitfaden mit konkreten Handlungsvorschlägen für Kommunen veröffentlicht.

Bei einer Pressekonferenz zu dem aktuellen Wettbewerb stellten mit der Gemeinde ihre Projektidee vor. „Wir haben ein Konzept eingerichtet, bei dem die Freizeit- und Sportaktivitäten der Kinder zeitlich und örtlich mit den Freizeit- und Sportaktivitäten der Eltern zusammengelegt werden“, fasste VG-Bürgermeister Volker Mendel zusammen.



Das Ziel ist klar: Kinder und Karriere – viele wollen beides und nicht nur eines davon. Oft ist es jedoch so, dass Arbeits- und Betreuungszeiten so schlecht zusammenpassen, dass eine Familie kaum gemeinsam frühstücken kann. Zahlreiche Eltern schaffen täglich die große Herausforderung, die Kinder zur Kita bringen und rechtzeitig zur Arbeit zu kommen. Andere Eltern bringen ihre Kinder zur Kita und haben Leerlaufzeiten, bis zum Beginn ihrer eigenen Arbeitszeit, die sie am Nachmittag besser gebrauchen und gestalten können.

Damit alle rheinland-pfälzischen Kommunen von dem Wettbewerb profitieren können, sollen ihnen die Projektideen zur Verfügung gestellt werden. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen die Ergebnisse der Projekte aufgearbeitet und ebenfalls für alle zugänglich gemacht werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kreis und Barmer Neuwied nutzen Chancen des Präventionsgesetzes

Neuwied. Das Gesetz bezieht sich explizit auf alle Altersgruppen und umfasst viele Lebensbereiche. „Es ist sehr positiv zu ...

SPD Dierdorf stellt Holger Kern als Stadtbürgermeister-Kandidaten

Dierdorf. "Ich bin hier groß geworden. Dierdorf war und ist meine Heimat. Die Stadt, zusammen mit den Stadtteilen Wienau, ...

Kitas erhalten 328.700 Euro zur Sprachförderung

Neuwied. Das Land gibt den Kommunen daher in zwei Jahren zusammengerechnet 13 Millionen Euro. Weitere 500.000 Euro werden ...

Kreativ-Werkstatt: Objekte mit Mosaiken verzieren

Neuwied. Dazu lädt die Kreativ-Werkstatt Mädchen und Jungen für Donnerstag, 14. März, von 16 bis 18 Uhr in das Stadtteilbüro ...

Wäller Tour Bärenkopp als schönster Wanderweg nominiert

Waldbreitbach. Die Vorschläge stehen nun hier bis zum 30. Juni zur Publikumswahl. Jeder Teilnehmer hat die Chance auf wertvolle ...

FSD Gruppe übernimmt Europageschäfts von Tower Automotive

Buchholz. Die Akquisition umfasst alle europäischen Werke und Verwaltungsstandorte von Tower Automotive, unter anderem auch ...

Werbung