Werbung

Nachricht vom 05.03.2019    

Neue Marktstraße schafft mehr Aufenthaltsqualität

Sie gehört aktuell zu den bedeutendsten Projekten in der Neuwieder Innenstadt: die Modernisierung der Marktstraße. Jetzt ist der Abschluss der Arbeiten in greifbare Nähe gerückt. Und zwar deutlich früher als geplant: In der zweiten März-Woche, voraussichtlich am 11. und 12. März wenn das Wetter mitspielt, erhält die Fahrbahn zwischen Engerser Straße und Langendorfer Straße ihre Deckschicht. Der obere Teil Richtung Hermannstraße ist bereits fertiggestellt.

Blick in den unteren Teil der Marktstraße, der voraussichtlich in der zweiten Märzwoche die abschließende Deckschicht erhält. Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Während dieser abschließenden Arbeiten muss die Marktstraße noch einmal für zwei Tage voll gesperrt werden. Was aber Autofahrer wie Anlieger angesichts der Tatsache, dass dieses Teilstück rund drei Monate früher als ursprünglich kalkuliert freigegeben werden kann, verschmerzen dürften. Zuvor war auch schon der obere Teil in „Rekordzeit“ realisiert worden.

Oberbürgermeister Jan Einig machte allen Beteiligten ein Kompliment für die zügige Abwicklung und dankte für das zumeist große Verständnis angesichts der trotz erheblich kürzerer Bauzeit nicht zu vermeidenden Behinderungen. „Mit der Modernisierung der Marktstraße wird in der Neuwieder Innenstadt eine zentrale Verbindung deutlich aufgewertet“, verspricht sich der OB eine Steigerung der Aufenthaltsqualität und einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der City.



Neben dieser optischen Aufwertung unter anderem durch die Neugestaltung von Fahrbahn und einem breiteren Gehweg, durch eine neue Beleuchtung und die Baumpflanzung, die ebenfalls noch im März erfolgen soll, gehörte zu dem „Projekt Marktstraße“ auch die Erneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen durch die Stadtwerke und die Servicebetriebe Neuwied.

Begleitet wurden die Arbeiten wieder von einem Baustellenmarketing, in das sich wie immer auch Anlieger einbrachten. So machten Geschäftsleute mit bei einer werbewirksamen Plakat-Kampagne. Eine gelungene Aktion war sicher auch das originelle Foto-Shooting, das die Baustelle positiv in Szene setzte. Darüber hinaus diente der vom städtischen Pressebüro betreute Arbeitskreis Baustellenmarketing dem regelmäßigen Austausch von Informationen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltischtennis in Horhausen

Horhausen. Große Ereignisse werfen bekanntlich ihre Schatten voraus. Das ist in Horhausen nicht anders. Dort richtet der ...

Ohne Führerschein mit nicht zugelassenem Rettungswagen on Tour

Bonefeld. Am Dienstagmorgen, den 5. März kontrollierten Polizeibeamte in der Ortslage Bonefeld den Fahrer eines alten, nicht ...

SPD-Listen für die Wahlen in Maischeid stehen

Großmaischeid/Kleinmaischeid. Für die Ämter der Ortsbürgermeister treten in Kleinmaischeid der bisherige Amtsinhaber Philipp ...

Parfumdiebe in Neuwied unterwegs

Neuwied. Während einer der Täter die Verkäuferin ablenkte, wurden durch zwei weitere Täter abwechselnd Parfums unter die ...

Im Bendorfer Rathaus waren die Narren los

Bendorf. Unter den Klängen des Musikzugs Bendorf marschierten die Narren in den Stadtpark ein, wo der Kessler sie bereits ...

Ortsgemeinden sind das Herzstück unseres Landkreises

Anhausen. Ortsbürgermeistern Heidelore Momm, der 1. Ortsbeigeordnete Heinz-Otto Zantop, Projektleiter Peter Schwarz und Projektbeteiligter ...

Werbung