Werbung

Nachricht vom 07.03.2019    

"Es gibt viel zu tun": Abschlussbericht über Spielstätten übergeben

Nach den zahlreichen Begehungen und der Bestandsaufnahme der Spielflächen in Heddesdorf im Rahmen der SPD-Kampagne für ein kinderfreundliches Heddesdorf wurde nun der umfangreiche Abschlussbericht übergeben. Bürgermeister Michael Mang nahm die Resultate und Wünsche der Genossen entgegen und sagte zu, dass die Ergebnisse an die zuständigen Stellen in der Stadtverwaltung weiter gegeben werden.

Bürgermeister Michael Mang, SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz und Martina Beate Jakoby bei der Übergabe des Abschlussberichtes. Foto: Privat

Neuwied. Im Zeitraum September 2018 bis Januar 2019 waren die beiden Sozialdemokraten Martina Beate Jakoby und Sven Lefkowitz vom SPD-Ortsverein Heddesdorf unterwegs. Begutachtet wurden sämtliche Kinderspielplätze in Heddesdorf.

Die ausführliche Bestandsaufnahme inklusive einer Fotodokumentation umfasst die fünfzehn Spielstätten im Bereich Heddesdorf. Darunter zwölf Spielplätze, die zwei Schulhöfe der Grundschulen sowie der Skaterpark am Eisstadion.

Der Spielplatz Ulmenweg war ursprünglich der Anlass zur Kampagne „Kinderfreundliches Heddesdorf“. Ein Spielplatz im Herzen des Raiffeisenrings, der vielen noch unter dem Namen „Elefantenspielplatz“ bekannt ist und seit Jahren auf dringende Erneuerung wartet. Hier wurden die dringenden Maßnahmen mehrfach verschoben, bis nichts mehr ging und der Platz zum Schluss abgesperrt werden musste. Hier konnten die beiden Sozialdemokraten nun berichten, dass die Neugestaltung dieses Jahr erfolgen soll.

Ebenfalls sogenannte „Sorgenkinder“ sind die Spielplätze Lerchenweg, Heddesdorfer-Berg Mitte, an der Liebfrauenkirche und der Spielplatz an der Eishalle. Diese Spielplätze haben ebenfalls eine Neugestaltung dringend nötig.

Mehrere Spielplätze, darunter auch beispielsweise der Spielplatz Heddesdorfer Berg Ost, der an sich eine neue und schön gestaltete Anlage ist, benötigen dringende Erhaltungsanstriche, damit sie auch weiter so attraktiv bleiben.

Aufgefallen ist, dass bei vielen Anlagen zu wenig Sitzmöglichkeiten und Mülleimer vorhanden sind. Das merkten die Nutzer der Spielstätten an, die bei den jeweiligen Bestandsaufnahmen das Gespräch mit Lefkowitz und Jakoby suchten und ihre Beschwerden, Wünsche und Anregungen äußerten.



Am Skaterpark an der Eishalle wird dringend eine Beleuchtung von den Skatern gewünscht. Bis jetzt ist dort scheinbar bisher nicht bedacht worden, dass eine Beleuchtung sinnvoll sein könnte.

Eine zusätzliche Rundlauf-Tischtennisplatte wird für den Schulhof der Geschwister-Scholl-Schule erbeten und der Schulhof der Grundschule Heddesdorfer Berg benötigt dringend Sicherheitsarbeiten unter dem großen Klettergerüst.

Teilweise können mit wenigen Mitteln, beispielsweise durch eine regelmäßige Pflege und hier und da ein neues Spielgerät für unsere Kleinsten, einige Spielplätze wieder für unsere Kinder aus Heddesdorf attraktiv gestaltet und aufwertet werden.

Die beiden Sozialdemokraten Martina Beate Jakoby und Sven Lefkowitz haben umfangreich vorgearbeitet. Jetzt liegt die Umsetzung in den Händen der Stadt Neuwied.

„Wir werden unsere Arbeit nicht aus den Augen lassen und darauf achten, dass die geforderten Maßnahmen umgesetzt werden“ so Jakoby und Lefkowitz und bedanken sich noch einmal ausdrücklich bei den Besuchern der Spielplätze, die durch ihre Kritik und Wünsche zu der Qualität der Bestandsaufnahme beigetragen haben.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Bendorfer Haushaltsinformation für 2019 ist online

Bendorf. „Eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Beteiligung der Bürgerschaft ist es, die komplexe und schwer durchschaubare ...

Tobias Härtling erneut Spitzenkandidat der LINKEN

Neuwied. Tobias Härtling ist seit der Kommunalwahl 2014 Vorsitzender der Stadtratsfraktion, Tsiko Amesse ist seit 2016 sein ...

MdB Sandra Weeser eröffnet Wahlkreisbüro

Betzdorf. Die FDP-Politikerin und Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat ihr Wahlkreisbüro in der Wilhelmstraße 55 in Betzdorf ...

Unkel bei Stadt-Land-Quiz erleben

Unkel. Auch in der Kulturstadt am Rhein hat Moderator Jens Hübschen Menschen, die ihm begegnet sind, spontan zu Mitspielern ...

SWN: Auch Ausbilder stellen sich auf Besonderheiten ein

Neuwied. „In wenigen Jahren werden wir erleben, dass viele Betriebe ihre Ausbildungsplätze nicht mehr besetzen können“, erklärt ...

"Know How": Kreisjugendpflege bietet Fortbildungen

Neuwied. Eröffnet wird die Veranstaltungsreihe mit dem Workshop „Echt Stark! Kämpfen, Ringen und Raufen nach Regeln" am Dienstag, ...

Werbung