Werbung

Nachricht vom 07.03.2019    

Neuer Hybrid-OP am Herzzentrum des DRK-Krankenhauses

Anlässlich einer gemeinsamen wissenschaftlichen Tagung von Kardiologen und Herzchirurgen im Fredrich-Spee-Haus wurde die Eröffnung des hochmodernen Hybrid-OP am Herzzentrum des DRK Krankenhauses Neuwied - akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn - gewürdigt.

Sie diskutierten im Vorfeld der Veranstaltung (von links): Professor Dr. med Johannes Brachmann (Chefarzt Klinikum Coburg), Dr. Ralf Müller (stellvertretender Chefarzt Helios-Klinikum Siegburg) , OA Lars
Balszuweit (Facharzt für Kardiologie , Neuwied) und Chefarzt Dr. med Gerhard Lauck (DRK-Krankenhaus Neuwied). Foto: Privat

Neuwied. International renommierte Experten aus Kardiologie und Herzchirurgie waren der Einladung des Chefarztes der Klinik für Kardiologie, Dr. Gerhard Lauck, gefolgt und präsentierten vor mehr als hundert Teilnehmern neueste Daten zur Behandlung von Vorhofflimmern und Erkrankungen der Herzklappen.

Die Volkskrankheit Vorhofflimmern führt häufig zum Auftreten einer Herzschwäche. Kürzlich konnte wissenschaftlich bewiesen werden, dass mittels einer Verödungsbehandlung die Lebenserwartung dieser schwerkranken Patienten verbessert und Krankenhausaufenthalte vermieden werden. Dr. Lauck führte einen derartigen Eingriff in einem beeindruckenden LIVE-Video aus dem Hybrid-OP durch.

Wie gut die Zusammenarbeit mit der Herzchirurgie funktioniert, betonte Prof. Dr. Hendrik Treede, Direktor der Herzchirurgie Universitätsklinik Bonn, in seinem Vortrag über minimalinvasive Herzoperationen. Der Siegeszug der Schlüssellochchirurgie ist nicht aufzuhalten. So können heute vielfach gemeinsam mit dem Kardiologen-Team des DRK Krankenhauses Herzklappen durch die Leiste repariert oder gar neu implantiert werden.



Zum Abschluss der Tagung präsentierte das OP-Team aus Neuwied in einem weiteren LIVE-Video den erfolgreichen Verschluss des sogenannten Vorhofohres bei Patienten mit Vorhofflimmern und hohem Blutungsrisiko unter Marcumar oder ähnlichen Medikamenten.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bendorfer Narren sind zufrieden mit Session

Bendorf. Ein großes Lob an die Vereine gab es vom Vorsitzenden des Festausschusses Bendorfer Karneval Thomas Appelbaum. Die ...

Zehn italienische Chocolatiers bereichern chocolART

Neuwied. Für die chocolART in der Deichstadt heißt das: Schon bei der ersten Ausgabe des Schokoladenfestivals vom 5. bis ...

Freiwilliges soziales Jahr an der Waldorfschule Neuwied

Neuwied. „Dieses Jahr ist eine tolle Erfahrung!", strahlt Karolin, 20, die im letzten Jahr nach ihrem Abitur ein FSJ an der ...

Neuwieder Zoo hat Nachwuchs bei den Zwergmaras

Neuwied. Er wird auch Kleiner Mara oder Kleiner Pampashase genannt, um ihn vom Großen Mara zu unterscheiden. Aber nicht nur ...

Schüler verhindert Suizidversuch

Neuwied. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass es sich um einen 16-jährigen Flüchtling handelt, der aus einem Fenster auf ...

Grandios: „Schindlers Liste“ im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Logischen Zusammenhalt und Fortgang erfährt das von Florian Battermann geschriebene Theaterstück durch ein Paar, ...

Werbung