Werbung

Nachricht vom 12.03.2019    

Ein stationäres Hospiz für den Kreis Neuwied

Die Marienhaus Unternehmensgruppe, das DRK-Krankenhaus Neuwied, die Franziskanerbrüder aus Hausen und der Neuwieder Hospizverein wollen gemeinsam ein stationäres Hospiz für den Landkreis Neuwied bauen

Wollen ein stationäres Hospiz im Landkreis Neuwied realisieren: die Marienhaus Unternehmensgruppe, das DRK-Krankenhaus Neuwied, die Franziskanerbrüder aus Hausen und der Neuwieder Hospizverein. Ihre Vertreter trafen sich vor kurzem in Neuwied. Foto: Marienhaus Unternehmensgruppe

Neuwied. In beiden Neuwieder Krankenhäusern gibt es schon seit vielen Jahren eine Palliativstation. Und das Ambulante Hospiz Neuwied betreut seit langem schwerstkranke und sterbende Menschen im gesamten Landkreis. Was fehlt (und das beklagen insbesondere die Palliativstationen), ist ein stationäres Hospiz. Das soll sich nun in absehbarer Zeit ändern; denn die Marienhaus Unternehmensgruppe, das DRK-Krankenhaus Neuwied, die Franziskanerbrüder aus Hausen und der Neuwieder Hospizverein haben sich zusammengetan mit dem erklärten Ziel, ein stationäres Hospiz für den Landkreis Neuwied zu bauen. Ausdrücklich Unterstützung finden sie damit bei Stadt und Kreis Neuwied.

Nachdem man verschiedene mögliche Standorte im Kreisgebiet geprüft hat, konzentriert man sich mittlerweile auf zwei Liegenschaften im Stadtgebiet von Neuwied, so Christoph Drolshagen. Das, so der Leiter der Marienhaus-Hospize, hat zwar zur Konsequenz, dass sich das Linzer Krankenhaus an diesem Gemeinschaftsprojekt nicht beteiligen will. Alle anderen Partner sehen gleichwohl Neuwied als bestmöglichen Standort für das stationäre Hospiz an.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bis Ende des Jahres sollen – so plant es die Projektgruppe, die die Vier gegründet haben – nicht nur die Standortfrage geklärt sein und der Businessplan stehen. Bis dahin wollen die vier Partner auch den Gesellschaftervertrag unter Dach und Fach haben und die GmbH gegründet haben, die Träger des stationären Hospizes sein wird. Baubeginn für das stationäre Hospiz könnte dann im Jahre 2020 sein.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kindertagesstätten: Kreis Neuwied baut Platzangebot weiter aus

Kreis Neuwied. „Die bundesweite Entwicklung der seit einigen Jahren kontinuierlich steigenden Geburtenraten spiegelt sich ...

KfH-Nierenzentrums Neuwied informiert

Neuwied. Die Bedeutung der Nierengesundheit ins Bewusstsein zu rufen, ist Ziel des diesjährigen Weltnierentages am 14. März ...

Selbsthilfegruppe Ängste, Depressionen, Panik wird gegründet

Neustadt. Für die meisten Angehörigen, Freunde und Familienmitglieder eine echte Herausforderung. Oft versuchen die Angehörige ...

Marie Böckmann ist Rheinlandmeisterin im Hallenvierkampf

Waldbreitbach / Koblenz. Marie Böckmann pulverisierte in der Altersklasse W14 eine persönliche Bestleistung nach der anderen, ...

Die Deichstadtvolleys begrüßen den Meister Offenburg

Neuwied. „Das ist kein Beinbruch", so die Devise auf Neuwieder Seite. Die Damen um die Trainer Bernd Werscheck und Ralf Monschauer ...

"SPD vor Ort": Bahnhofsbegehung in Unkel

Unkel. Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verwies auf den neuen, von der Stadt gewünschten Füßgängerweg, der mehr Sicherheit ...

Werbung