Werbung

Nachricht vom 25.03.2019    

Andrea Welker (SPD) kandidiert als Ortsvorsteherin für Segendorf

Andrea Welkers politisches Motto lautet frei nach Raiffeisen: Was einer alleine nicht schafft, schaffen wir gemeinsam - zusammen sind wir stark. Welker ist 46 Jahre alt und arbeitet als kaufmännische Angestellte in einem medizinischen Labor. Seit sechs Jahren ist sie dort auch Betriebsratsvorsitzende. Seit 2009 ist sie Mitglied im Ortsbeirat in Segendorf und im Sportausschuss der Stadt Neuwied. Mitglied in der SPD ist sie seit 2018. Sie setzt sich insbesondere für die Belange von Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen ein, denn für sie steht der Mensch im Mittelpunkt.

Andrea Welker. Foto: privat

Neuwied-Segendorf. Andrea Welker sagt über sich: „Ich bin seit 22 Jahren verheiratet und habe eine wunderbare 20-jährige Tochter. Außerdem übe ich das Amt einer ehrenamtlichen Richterin aus und bin Ehrenamtsbeauftragte beim 1. FFC Neuwied e.V. (Frauen Fußball Club). Ich bin in den folgenden Vereinen Mitglied: MGV Segendorf, Wiedperlen Segendorf, Verschönerungsverein Segendorf, 1. FFC Neuwied, Verein zur Förderung von Mädchen-und Frauenfußball in Neuwied.

Meine wichtigsten Ziele als Ortsvorsteherin: Das Ehrenamt zu stärken und die Erhaltung der Traditionen in Segendorf zu wahren. Die „Alte Schule“ soll unser Dorfmittelpunkt werden. Sehr wichtig ist mir auch die Instandsetzung und Sanierung des „Preisbergspatt“, der Eisenbahnbrücke sowie die Instandsetzung der Straßen in Segendorf.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ecken und Kanten: Ich arbeite jeden Tag etwas daran, dass meine Ecken und Kanten „runder“ werden. Ich setze Prioritäten und bin sehr zielorientiert, damit sich etwas bewegt.
Dabei diskutiere ich gerne über den besten Weg für die anstehenden Fragen und stehe für meine Überzeugungen ein.“ (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Ein „Arbeitssieg“ darf es auch mal sein

Neuwied. Neben Jule Kröger und Lisa Bartsch stand auch Hannah Dücking als Alternative bereit und die bekam an diesem Tag ...

Tierheim: Hilfe von SWN, GSG und Sparkasse kommt wie geplant

Neuwied. Dieser Tage werde nun die erste Summe überwiesen, erklärten Carsten Boberg (GSG), Gerhard Grün (Sparkasse) und Stefan ...

Gipfelstürmer eroberten Wanderpokal bei der Oberbieberer Dorfmeisterschaft

Neuwied-Oberbieber. In einem Zeitraum von 20 Minuten hatten die überwiegend vom Schießsport Ahnungslosen zehn Wertungsschüsse ...

Fortschritt für den Kreis Neuwied - SPD diskutierte Wahlprogramm

Neuwied. Aus Anlass des schrecklichen Attentats in Neuseeland verband Mahlert die Eröffnung der Konferenz mit einer Schweigeminute ...

FDP auf dem Weg in den Gemeinderat Sankt Katharinen

Sankt Katharinen. In einer Zeit, in der es nicht mehr reicht, die Einwohner einer Gemeinde über das altbekannte Amtsblättchen ...

Musikkirche-Live veranstaltet professionelles Coaching

Neuwied. Neben dem Erkunden des eigenen Glaubens als Grundlage für Gespräche geht es auch um die Theorie der Glaubenskommunikation ...

Werbung