Werbung

Nachricht vom 29.03.2019    

Grundsteinlegung für neue Fertigungshalle von Reifen Gundlach

Das Raubacher Unternehmen Reifen Gundlach expandiert weiter. Die Firma, die sich neben dem klassischen Reifenhandel Kompetenz und Know-how als Kompletträderlieferant erworben hat, baut im Industriegebiet Daufenbach/Linkenbach eine neue Halle mit Montagestraße von Kompletträdern und Lager, die für die Produktion von Winterreifen am Ende des Sommers nutzbar sein soll. Dafür werden weitere hundert Arbeitsplätze geschaffen.

Landrat Achim Hallerbach (rechts) übergibt die Baugenehmigung. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Daufenbach. Der Neubau wird 300.000 Kubikmeter umbauten Raum mit 25.000 Quadratmetern Nutzfläche bieten. Dazu kommt eine Hoffläche von 20.000 Quadratmetern. Über 700 Betonfertigteile werden verbaut werden. Zirka 90 Mitarbeiterparkplätze und 50 LKW-Stellplätze mit Andockern sind vorgesehen. Das Projekt erfordert Investitionen im zweistelligen Millionenbereich.

Landrat Achim Hallerbach, der die offizielle Baugenehmigung mitbrachte, freute sich über den „Wachstumstag“. Reifen Gundlach sei ein Begriff in der Industrie. Besonders freute sich der Landrat über die Wertschätzung des Standorts Daufenbach mit direkter Anbindung an die A3. Für die Region bedeute das Wertschöpfung und Sicherheit für die Kommunen, da das Unternehmen weiterhin Arbeitskräfte sucht. Die neuesten Zahlen der Arbeitsagentur wiesen für die Kreise Neuwied und Altenkirchen fast Vollbeschäftigung aus. Zudem sei Reifen Gundlach mit der Gundlach Stiftung auch sozial unterwegs, lobte Hallerbach die Unternehmer.



Die Geschäftsführung ihrerseits freute sich über tolle Unterstützung von Seiten der Kommune und des Kreises. Der Dank galt auch den Bauarbeitern, die bei Wind und Wetter Tiefbauarbeiten durchführten, sodass die erste Betonstütze am Donnerstag, 28. März mit einem Kran in die vorbereitete Baugrube gehoben und von den Ehrengästen „getauft“ werden konnte. Die „Taufe“ war spektakulär: Ein Kran hob eine bereitliegende schwere Betonstütze langsam an, schwenkte sie unter den beeindruckten Blicken der zahlreichen Zuschauer, zu denen viele interessierte Mitarbeiter des Unternehmens gehörten, über die vorbereitete Grube und setzte sie exakt ab. Von weiteren Handwerkern wurde das Bauteil ausgerichtet und stabilisiert. Anschließend wurde eine Sektflasche am Pfeiler zerschellt wie bei einer Schiffstaufe.

Die weiteren Betonstützen müssen nun nach einer präzise ausgeklügelten Logistik angeliefert und aufgestellt werden. Sie tragen am Ende das weit gespannte Hallendach. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Dernbach freut sich auf ein neues HLF 10

Puderbach/Dürrholz. Zunächst wurde einstimmig ein Grundsatzbeschluss zur Beschaffung einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach ...

Winter verabschiedet sich vom Arbeitsmarkt

Neuwied/Altenkirchen. Wie bereits im Februar prognostiziert, entwickelte sich im März die Zahl der Arbeitslosen weiterhin ...

Kai Kazmirek startet beim Deichmeeting

Neuwied. „Das Deichmeeting präsentiert den Zuschauern auch in diesem Jahr wieder Leichtathletik der absoluten Weltklasse. ...

Fritz Ulrich Teckemeyer erhielt goldene CDU-Ehrennadel

Unkel. CDU-Vorsitzender Alfons Mußhoff lobte insbesondere die Einsatzbereitschaft des scheidenden stellvertretenden Vorsitzenden, ...

Besetzung Gremium: Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Neuwied. Die Satzung sieht derzeit 16 Mitglieder vor, davon sieben beratende Mitglieder aus den sechs im Kreistag vertretenen ...

Liane Herbst setzt auf Team von engagierten Mitstreitern

Altwied. Die amtierende Ortsvorsteherin, Liane Herbst, möchte Ihre erfolgreiche Arbeit fortsetzen. „Wir haben schon einiges ...

Werbung