Werbung

Nachricht vom 29.03.2019    

Berufswahl – eine Frage des Geschlechts?

Metallbauerin? Fachinformatikerin für Systemintegration? Landwirtin oder doch lieber Berufskraftfahrerin? Man soll es kaum glauben, aber in diesen Berufen gibt es kaum Frauen. Und dies liegt überwiegend an den Mädchen selbst. Viele Schülerinnen treffen ihre Berufswahl immer noch abhängig von ihrem Geschlecht und geprägt von gesellschaftlichen Vorbildern. Der bundesweite Girls´Day hat deshalb als Ziel, das Berufswahlspektrum von Mädchen zu erweitern.

Heike Peifer (JobCenter), Wiebke Birk-Engel (Agentur für Arbeit), Birgit Bayer (Frauenbüro der Stadt), Bürgermeister Michael Mang und der Leiter der Agentur für Arbeit Karl-Ernst Starfeld lassen sich von Samuel Braun die Arbeit einer Vermessungstechnikerin erklären. Foto: Pressestelle

Neuwied. In Neuwied arbeiten die Agentur für Arbeit, das Job Center, Stadt- und Kreisverwaltung seit Jahren am Girls´Day Hand in Hand und stellen gemeinsam mit vielen Betrieben eine breitgefächerte Infoveranstaltung auf die Beine. „Das hier ist ein richtig gutes Kooperationsprojekt. Die Mädchen finden Infotainment vor mit den Möglichkeiten zum Netzwerken, Anschauen und Erleben. Hinzu kommen Tipps von Experten, oft weiblichen, die selbst schon länger in diesem Beruf tätig sind.“ zeigt sich Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Agentur für Arbeit Neuwied, bei einem Rundgang begeistert.

Langweilige Vorträge sucht man bei der Veranstaltung, die in diesem Jahr bei der Agentur für Arbeit und dem Jugendzentrum Big House durchgeführt wurde, vergebens. „Es gibt sehr viele Stationen, an denen die Mädchen selbst etwas ausprobieren können“, führt Birgit Bayer vom Frauenbüro der Stadt aus. „Dadurch erfahren sie, was sie eigentlich können. Oft sind die Mädchen von sich selbst überrascht, dass etwas geklappt hat, was sie sich so gar nicht zugetraut hätten.“



Das Konzept der Neuwieder Veranstalter geht dank der Unterstützung vieler regionaler Arbeitgeber auf. Seit Jahren ist der Girls´Day gut besucht. „Wir schreiben rund 67 Schulen im Kreis und dem Randgebiet an. Manche kommen mit Bussen, andere stellen es ihren Schülerinnen frei den Girls´Day auf eigene Faust zu besuchen. Unser Einzugsbereich geht dabei weit über die Kreisgrenzen hinaus“, freut sich Wiebke Birk-Engel von der Agentur für Arbeit über die positive Resonanz.

Die ist aber zugleich auch Ansporn für die nächsten Jahre, den Girls´Day fortzuführen. „Mädchen und Frauen stellen ihr Licht meist unter den Scheffel. Deshalb sind die Erfahrungen, die sie hier sammeln so wertvoll für ihre weitere Zukunft. Den nachkommenden Jahrgängen wollen wir den Girls´Day als eine dauerhafte Veranstaltung anbieten“, sichert Neuwieds Bürgermeister Michael Mang seine Unterstützung zu. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Fit für den Frühling? Neue Ruder-Schnupperkurse

Neuwied. Ab dem 11. April bietet die Neuwieder Ruder-Gesellschaft wieder neue Schnupperkurse für interessierte Erwachsene ...

Glaube, Liebe, Gesundheit – Themenführungen in "MONREPOS"

Neuwied. An jedem ersten Freitag im Monat widmet sich MONREPOS Themen, die eine wichtige Rolle im Leben aller Menschen spielen ...

Chor Cantamus Engers lädt ein zum Frühjahrskonzert

Neuwied-Engers. Damit präsentiert der Chor Cantamus einen Querschnitt seines vielseitigen Repertoires. Eine besondere Note ...

Kreativität und Vielfalt ergänzen einander

Neuwied. Den interessierten Besuchern wurden sowohl fertige als noch in Arbeit befindliche Werke präsentiert und von den ...

Sabiha Neis: Zurück vom Tatort-Set

Neuwied. Über die Erfahrung am Tatort-Set erzählt Sabiha Neis: „Am Tatort-Set durfte ich am Grab eine Verwandte des Verstorbenen ...

Kai Kazmirek startet beim Deichmeeting

Neuwied. „Das Deichmeeting präsentiert den Zuschauern auch in diesem Jahr wieder Leichtathletik der absoluten Weltklasse. ...

Werbung