Werbung

Nachricht vom 29.03.2019    

Jugendforum: Ideen gemeinsam entwickeln

Unter dem Motto „Wir haben ein Haus – Du hast tolle Ideen!“ hatte das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied ins ehemalige Hausmeisterhaus der früheren Rommersdorf Hauptschule eingeladen. Das Gebäude soll zukünftig ein Ort für Kinder und Jugendliche werden, die aus Heimbach-Weis und der Umgebung kommen. Das KiJub übernimmt dabei die Koordination und wollte zunächst einmal den Bedarf, Ideen und mögliche Angebotsformen erfragen.

Bürgermeister Michael Mang und Tanja Buchmann (von links) schauen schon mal vorab, welche Ideen es für die Nutzung des ehemaligen Hausmeisterhäuschens gibt. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied-Heimbach-Weis. Mit rund 30 interessierten Bürgern, Vertretern von ortsansässigen Vereinen und Jugendgruppen war die Resonanz enorm. Während einer Besichtigung des zweistöckigen Gebäudes, das kurz vor Abschluss der Renovierung steht, wurden auf Listen die Anregungen gesammelt.

Tanja Buchmann vom Kinder- und Jugendbüro und Bürgermeister Michael Mang waren begeistert über die teils sehr konkreten Absichten und hätten mit einer solchen Resonanz nicht gerechnet. Die Vorschläge reichen von Gruppenstunden der Pfadfinder und Hausaufgabenhilfe über Hip-Hop-Kurse und Instrumentalunterricht bis hin zu Kochkursen und Aktionstagen.

In den nächsten Wochen wird es hier genauere Abstimmungen geben, so dass nach den Osterferien neben zwei offenen Tagen des Kinder- und Jugendbüros voraussichtlich schon die ersten Termine von Vereinen angeboten werden können.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Altes Brauchtum: Osterferienprogramm in der RömerWelt

Rheinbrohl. Zu Beginn des Ferientages werden die Kinder mit einer Geschichte in der Mannschaftsstube auf den Tag eingestimmt. ...

VdK Neuwied ehrte verdienstvolle Vorstandsmitglieder

Neuwied. In seinen Ausführungen ging Landrat Achim Hallerbach auf die ärztliche Versorgung im Kreis Neuwied ein. Diese sei ...

Probealarm: Katwarn testet wieder am 1. April

Neuwied. Katwarn wird im Bereich der Leitstelle Montabaur mit den Kreisen Altenkirchen, Neuwied, Rhein-Lahn und Westerwald ...

Pilgerwanderung mit den Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Waldbreitbach. Im Rahmen der Seligsprechung ihrer Ordensgründerin im Jahr 2008 ist die Idee zur dieser besonderen Wanderung ...

Frühjahrsputz-Aktion „Pädche botze“ in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Diese Dialektik der Umwelt ist schon allein deshalb unbezahlbar, weil sie auf ehrenamtlichem und damit vergütungsfreiem ...

Stadtverwaltung Neuwied radelt elektronisch

Neuwied. Die Fahrräder mit Elektroantrieb wurden der Stadt für eine Testphase von der SWN überlassen und David Meurer (links) ...

Werbung