Werbung

Nachricht vom 04.04.2019    

Anwohner fühlen sich auf dem Lohweg nicht mehr sicher

Bündnis 90/Die Grünen kritisieren fehlende Geschwindigkeitsreduzierungen auf der breit ausgebauten Straße. Je breiter die Straße, umso höher das Tempo. So beschreiben Bündnis 90/Die Grünen die Verkehrsverhältnisse auf dem Bendorfer Lohweg. Seit dem Ausbau der Straße vor vier Jahren werde dort In unverantwortlicher Weise gerast und das Leben von Kindern und frei laufenden Tieren gefährdet.

Bendorf. In einer öffentlichen Erklärung des Ortsvereins Bendorf von Bündnis 90/Die Grünen heißt es: "Vor vier Jahren wurde ein 50 Jahre alter Bebauungsplan umgesetzt und der vorher vier Meter breite Lohweg zu einem neun Meter breiten Straßenband ausgebaut. Vorbei sind die Zeiten, in denen auf einer schmalen Straße, der auch als Schulweg dient, behutsam gefahren wird."

70 Stundenkilometer und mehr seien nach Einschätzung von Anwohnern keine Seltenheit mehr. In einer Bürgeranhörung vor dem Ausbau der Straße habe eine Anwohnerin auf die Gefahr zunehmender Geschwindigkeiten hingewiesen, schreiben die Bendorfer Grünen. Ein Sachbearbeiter des städtischen Bauamts habe dem entgegnet: „Über Maßnahmen zur Geschwindigkeitsbeschränkung mache man sich erst nach dem Bau der Straße Gedanken.“ Davon sei bis heute keine Rede mehr gewesen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Grünen: "Der Bau ist seit drei Jahren abgeschlossen. Geschwindigkeitsbeschränkungen wie Tempo 30, Bodenwellen oder Verengungen zur Temporeduzierung hat das Bauamt nicht verwirklicht!" Vor wenigen Tagen fand eine Anwohnerin ihre Katze tot am Straßenrand - überfahren! Der gesamte Lohweg dient als Zuwegung zum Schulzentrum. Auf Dreiviertel der Strecke sei die Höchstgeschwindigkeit auf 30 Stundenkilometer reduziert, nur nicht auf dem nach Meinung der Bendorfer Grünen übergroß ausgebauten Straßenabschnitt.

Warum, fragen die Anwohner und die Partei, hat gerade dieser Straßenabschnitt diese Geschwindigkeitsbeschränkung nicht? Bündnis 90/Die Grünen wollen sich dafür einsetzen, dass sich auch auf diesem Straßenabschnitt Kinder und Katzen sicher bewegen können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Einladung zum „Forellenschmaus“ am Karfreitag

Brückrachdorf. Alljährlich wird fortan der „Forellenschmaus“ in der Osterzeit vom Ortsverein „UNSER BRÜCKRACHDORF e.V.“ organisiert. ...

Kölsches Blut für Engers SPD-Kandidat Lothar Geburzky

Engers. In jungen Jahren war Geburzky als Berufssoldat sechs Jahre bei der Marine weltweit im Einsatz. Privat fährt der sechsfache ...

VdK traf sich zur Mitgliederversammlung

Dernbach. Im Nachgang zum Revisionsbericht des Kassenprüfers Joachim Franz erteilte die Versammlung sowohl dem Kassenverwalter, ...

Deutsche Angestellten Akademie gibt Menschen Bildungszukunft

Neuwied. „Vor diesem Hintergrund gehört die interkulturelle Kommunikation für uns zum gelebten Berufsalltag“, konstatiert ...

SPD Niederbieber-Segendorf feiert 100. Geburtstag

Niederbieber. Dieses historische Datum will der Ortsverein gemeinsam mit Malu Dreyer, Ministerpräsidentin, am Samstag, 13. ...

CDU Windhagen stellte Kandidatenliste und Wahlprogramm vor

Windhagen. Die Schwerpunkte sind: Ausbau der direkten Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern - zum Beispiel durch ...

Werbung