Werbung

Nachricht vom 16.04.2019    

Walter Ullrich verabschiedet sich mit Monsieur Henri als Intendat

Die Abschiedsinszenierung nach 40 Jahren als Intendant – seien Sie dabei und erleben Sie Walter Ullrich noch einmal als Regisseur und Hauptdarsteller auf der Bühne seines Schlosstheaters.

Foto: Schlosstheater

Neuwied. ist ein mürrischer alter Herr und stolz darauf. Er lebt alleine in seiner Pariser Altbauwohnung und ärgert sich - über die Ehefrau seines Sohnes, die jungen Leute von heute oder was sonst so anfällt. Als sein Sohn ihm die junge Studentin Constance als Mitbewohnerin vermittelt, ist Henri alles andere als begeistert. Da diese sich die Miete obendrein eigentlich nicht leisten kann, bietet der alte Herr ihr ein skurriles Geschäft an: Wenn sie es schafft, seinen Sohn zur Trennung von seiner Frau zu verführen, darf sie kostenlos bei ihm wohnen. Das Chasos nimmt seinen Lauf...

Da viele Vorstellungen bereits restlos ausverkauft sind, findet am Sonntag, den 19. Mai um 16 Uhr eine Zusatzvorstellung statt. Tickets gibt es im Schlosstheater oder telefonisch unter 02631 – 22288.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Weitere Artikel


Zweite Zusatzveranstaltung für Campingplatz Sardella II.

Neuwied. Die Fortsetzung des Erfolgsstücks „Campingplatz Sardella“ ist ein Feuerwerk nicht nur musikalischer Überraschungen. ...

VdK hielt Rückblick bei seiner Mitgliederversammlung

Bad Hönningen. Etabliert hat sich auch der ‚VdK-Stammtisch’, der seit 2019 am zweiten Dienstag im Monat in Rheinbrohl und ...

Deichstadtvolleys zeigen ihre ganze Klasse

Neuwied. Allerdings setzte das Team aus dem Saarland nur in Satz eins ein Ausrufezeichen, denn lange sah die Mannschaft von ...

Höffner bleibt relevant: Vortrag und Gottesdienst in Horhausen

Horhausen. Der Theologe und Volkswirtschaftler Pater Johannes Zabel vom Orden der Dominikaner hält am Freitag, dem 17. Mai, ...

Stabwechsel beim SV Güllesheim: Paul Müller führt den Verein

Güllesheim. Paul Müller übernimmt als neuer Vorsitzender das Ruder beim SV Güllesheim (SVG). Er löst Urgestein Hans-Werner ...

Zuschauermagnet Kazmirek führt Deichmeeting-Feld an

Neuwied. „Ich denke schon, dass ich dann bei ungefähr 80 Prozent sein kann", sagt Kai Kazmirek. Der 28-Jährige ist beim Lotto-Deichmeeting ...

Werbung