Werbung

Nachricht vom 18.04.2019    

Führungswechsel bei der KG „So sind wir“ Buchholz

Am 9. April fand die Generalversammlung der Karnevals-Gesellschaft "So sind wir" gegr. 1907 e.V. Buchholz im Vereinslokal statt. Monika Wilsberg, 1. Vorsitzende, begrüßte zu Beginn besonders Emil Klostermann (Ehrenmitglied) sowie das amtierende Prinzenpaar Rainer und Bea Rössel. Nach Vortrag von Geschäfts- und Kassenbericht 2018 wurde die Entlastung des Vorstands bestätigt. Vor Beginn der anstehenden Neuwahlen verabschiedete sich Monika Wilsberg nach 27 Jahren Vorstandsarbeit mit persönlichen Worten und einem Dankeschön an die Mitglieder.

Andreas Walgenbach, Vera Schmitz, Rainer Blank, Sabrina Decker-Stockhausen, Stefan Dodemont, Monika Wilsberg, Tobias Heck, Oliver Vogt und Jürgen Börsch. Foto: Elisabeth Klöckner

Buchholz. Ihre Nachfolge an der Spitze der Karnevals-Gesellschaft tritt der bisherige 2. Vorsitzende Stefan Dodemont an. Seine Wahl erfolgte einstimmig. Stefan Dodemont ist seit 2003 in der KG aktiv, zuerst als Stadtsoldat und Kommandant uns seit 2015 im Vorstand. Im Anschluss wurde Vera Schmitz als 1. Beisitzerin nach vier Jahren im Amt bestätigt. Bei den notwendig gewordenen Ergänzungswahlen wurde Sabrina Decker-Stockhausen für die Position der 2. Vorsitzenden vorgeschlagen und gewählt. Sie ist bereits seit ihrem sechsten Lebensjahr eine aktive Tänzerin und seit vergangenen Jahr im Vorstand. Mit Jürgen Börsch für die Position des 3. Beisitzers komplettierte sich der Vorstand. Mit ihm kommt weitere karnevalistische Erfahrung insbesondere im Wagenbau und als ehemaliger Prinz 2017 in die Vorstandsriege.



Anschluss an die Wahlen führte der neue 1. Vorsitzende Stefan Dodemont souverän durch die weiteren Punkte der Tagesordnung. Er verabschiedete mit den Mitgliedern die neue Satzung. Im Anschluss bat er die Versammlung seinem Vorschlag zu folgen und Monika Wilsberg als Ehrenvorsitzende der Karnevals-Gesellschaft "So sind wir" gegr. 1907 e.V. Buchholz zu ernennen. Er betonte nochmals ihre Verdienste im Buchholzer Karneval und in der Karnevals-Gesellschaft, der sie seit 46 Jahren angehört. Sie war 27 Jahre im Vorstand tätig, anfangs als Kassiererin und später als 2. und 1. Vorsitzende. Stefan Dodemont verlieh ihr als Zeichen des Dankes die Urkunde der Ehrenvorsitzenden und durfte ihr im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Jubiläums-Ehrenamtskarte des Landes Rheinland-Pfalz überreichen.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Ortsvorsteher Neckenig: „Nutzungskonzept Altes Rathaus wird allen Interessen gerecht“

Engers. Neckenig bezeichnet das noch in der Sanierung befindliche historische Gebäude im Ortskern von Engers als „Haus der ...

Achim Hallerbach bei der Senioren Union Neuwied

Kreis Neuwied. Vorsitzender Reiner Kilgen kennt und schätzt als Kreistagsmitglied die professionelle und weitsichtige Arbeit ...

Mehrheitswahl in Niederbreitbach

Niederbreitbach. Die Wählergruppe musste wegen des Ausscheidens von Amtsinhaber Bruno Hoffmann in „Wählergruppe Hardt“ umbenannt ...

Rotary Schülerwettbewerb: Finale auf Burg Namedy

Andernach/Neuwied. Eine hochkarätige Fachjury hat unter den zahlreichen Projekten nach Meldeschluss die 13 Finalisten aus ...

Demuth: „Überarbeitetes KiTa-Gesetz der SPD bleibt Schwindel“

Neuwied. „Die Finanzierung des von der Landesregierung beschlossenen Gesetzentwurfs ist vollkommen intransparent und unzureichend. ...

Relaunch der Westerwald-Homepage

Westerwaldkreis/Neuwied/Altenkirchen. Durch ansprechende Teaser-Bilder sowie übersichtlich strukturierte Themen haben User ...

Werbung