Werbung

Nachricht vom 25.04.2019    

Waldbaden reduziert Stress und hebt die Stimmung

In Japan verordnen Ärzte ihren Patienten bereits seit geraumer Zeit eine besondere Therapie – das Waldbaden. Im Land der aufgehenden Sonnen hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass der Wald zwar keine Wunder vollbringen kann, ihn aber mit allen Sinnen zu erleben, der Gesundheit sehr förderlich ist. Dieses Gesundheitsprogramm macht nun die Tourist Information der Stadt Neuwied Interessierten am Freitag, 10. Mai zugänglich. Treffpunkt ist um 17 Uhr der Parkplatz an der Laubachsmühle.

Naturerlebnis-Pädagoge Christoph Diefenbach führt die Teilnehmer über einen Rundweg bei Altwied. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Dann begleitet der zertifizierte Gesundheitswanderführer und Naturerlebnis-Pädagoge Christoph Diefenbach die Teilnehmer durch den Wald und zeigt ihnen auf einem Rundweg bei Altwied, was Waldbaden genau bedeutet. Spezielle Übungen leiten zu erhöhter Sinneswahrnehmung und Achtsamkeit an, dienen zur Entschleunigung. Ziel ist es, das körperliche Wohlbefinden und die emotionale Ausgeglichenheit zu fördern. Die Wälder rund um Neuwied bieten mit ihrem abwechslungsreichen Baumbestand ideale Voraussetzungen für perfektes Waldbaden. Teilnehmer sollten festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung tragen. Die Kosten für die rund dreistündige Tour, für die eine Anmeldung erforderlich ist, betragen 19 Euro pro Person.

Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, und Anmeldung bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631 802 5555; E-Mail tourist-information@neuwied.de. Einen Überblick über alle angebotenen Führungen gibt es hier.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Weitere Artikel


Muttertag in Sayn verbringen

Bendorf. Um 11 Uhr beginnt ein geführter Rundgang mit Barbara Friedhofen über das Denkmalareal Sayner Hütte mit neu eröffneter ...

Tierschutzpreis 2019: Bis August Kandidaten vorschlagen

Region. Die Auszeichnung wird in vier Kategorien vergeben. Gewürdigt wird:
• der besondere ehrenamtliche Einsatz für den ...

Mit „Magic Moments“ Gäste begeistern

Neuwied. Was ist eigentlich Service Excellence? Und lässt sich diese als Wettbewerbsfaktor nutzen? - Diese Fragen standen ...

Zeugenaufruf zu Unfall auf Raiffeisenbrücke in Neuwied

Neuwied. Laut Zeugenangaben befuhren zwei PKW, ein schwarzer Mazda und ein roter Toyota, hintereinander die linke der beiden ...

Panoramatafel in Leutesdorf aufgestellt

Leutesdorf. Mit großem Engagement schuf die ARGE eine Orientierungshilfe, an der sich Wanderer und Besucher gleichermaßen ...

Die Unkeler Hunnen rufen wieder zum Lager in Unkel

Unkel. Neben Bogenschießen, Kinderschminken, Stockbrot, Ponyreiten und vieles mehr, können alle Behausungen besichtigt und ...

Werbung