Werbung

Nachricht vom 26.04.2019    

Monrepos eröffnet der „Draußen-Saison“

Am Samstag, den 11. Mai ist es soweit: Ab 12 Uhr lädt MONREPOS – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution zur Eröffnung der „Draußen-Saison“ mit einem großen Terrassenfest ein. Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich.

Foto: RGZM Nicole Viehöfer

Neuwied. Der Sommer naht und das Café-Restaurant MonAppétit im Schloss Monrepos lockt mit der offiziellen Eröffnung seiner Sonnenterrasse inklusive Panoramablick über das Mittelrheintal. Neben einem exklusiven Ambiente und archäologisch inspirierten Köstlichkeiten vom Holzkohlegrill erwartet die Besucherinnen und Besucher ein besonderes Begleitprogramm durch das Museum. Der Mensch feiert bereits seit 40.000 Jahren Feste und im Monrepos erfährt man, wieso.

Zum kostenlosen Tagesprogramm gehören Führungen durch die Dauerausstellung „MenschlICHes VERSTEHEN“, bei denen die Teilnehmenden etwas darüber lernen können, wo ihre eigenen Verhaltensweisen ihre Wurzeln haben. Beim Bogenschießen und Speerschleudern für Kinder und Erwachsene – und bei der „Steinzeit-Olympiade“ für Kinder geht es vor allem um Teamgeist. Denn nur gemeinsam konnten die steinzeitlichen Jäger ihre Beute erlegen und in der Natur überleben.



Am Abend spielen Barbara und Richard von der Band Melody Drift Live-Musik am Lagerfeuer. Die junge Coverband aus Koblenz spielt von alten Rockklassikern bis zu neuen Chartstürmern alles, was das Publikum sich wünscht.

Programm
Ab 12 Uhr Köstliches vom Grill
12:30 bis 16:30 Uhr Bogenschießen und Speerschleudern
13 und 15 Uhr Führung durch die Ausstellung
14 und 16 Uhr Steinzeit-Olympiade
Ab 19 Uhr Live-Musik am Lagerfeuer mit Melody Drift

Kostenloser Eintritt und kostenlose Teilnahme am Programm. Weitere Informationen und Anmeldung: Telefon 02631 9772-0, E-Mail: monrepos@rgzm.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Weitere Artikel


Kölsch Leedcher zum Mitsingen in Buchholz

Buchholz. Wer mag nicht gerne Schokolade? Für Reiner Besgen, den Moderator des Abends, ist es eine Freude, mit „De Schokolädcher“ ...

Bildervortrag „Unterwegs in Bhutan“ in Puderbach

Puderbach. Bhutan stellt den Respekt vor der Natur, der Kultur und den Menschen höher als die Gier nach Geld, Erfolg oder ...

Bauarbeiten am Schützenplatz in Leutesdorf abgeschlossen

Leutesdorf. Unisono stimmten die Anwesenden den Ausführungen des ersten Kreisbeigeordneten zu, der das Gesamtprojekt von ...

„Tanz in den Mai“ in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Traditionell wurde am Ostermontag der Maikönig unter den Junggesellen ausgeschossen. Pierre Fischer holte ...

Einbürgerungsfeier des Landkreises Neuwied

Neuwied. Zuvor hatte der Landrat in einer bewegenden Ansprache deutlich gemacht: „Die Einbürgerung setzt für Viele zunächst ...

Neuer Kreiselternausschuss der Kindertagesstätten gewählt

Linkenbach. Der Landrat stellte zunächst die Situation der Kindertagesstätten im Landkreis dar und gibt in diesem Zusammenhang ...

Werbung