Werbung

Nachricht vom 07.05.2019    

Hochsitze beschädigt und Unfälle bewusst provoziert

Sabotage: Leiter einer Kanzel angesägt, Futtertonne aufgebrochen, Ansitzleiter umgeworfen. An gleich mehreren Stellen seines Revieres meldet ein Jagdausübungsberechtigter diese mutwillige Zerstörung seiner jagdlichen Einrichtungen (Hochsitze) Diese erreichen in dem Revier eine neue Dimension, denn teils wurden die Sprossen einer Hochsitzleiter in Gänze abgesägt oder nur leicht angeritzt.

Fotos von den Beschädigungen. Fotos: privat

Puderbach. Diese angesägten Sprossen könnten beim Besteigen zur Reparatur und besonders in der Dunkelheit verheerende Folgen durch Sturzgefahr aus Höhe von rund drei Meter haben. Die filigrane Sägearbeit zeigt erstaunliche Finesse und Perfidität; Verletzungsabsicht kann unterstellt werden. Somit rechtfertigt diese Sabotage eine Strafanzeige, die der Pächter vornehmen wird. In der Kanzel fand sich die zunächst gesuchte Tonne mit Wildfutter wieder, deren Inhalt (rund 20 Kilo Mais) auf den Boden geschüttet war.

Wie der zuständige Jagdaufseher berichtet, fand er Bänder an der Leiter vor, mit denen die Saboteure vermutlich die Kanzel als Ganzes ziehend umwerfen wollten, was offenbar nicht gelang. Daher leerten sie die Maistonne, die sie vorher aus einer Drahtbefestigung rissen, innerhalb der Kanzel und sägten die Sprossen ab und an. Weiterhin brachen die Täter an einer anderen Stelle eine Wildfuttertonne mit Gewalt und Werkzeug auf und leerten den darin befindlichen Mais direkt daneben auf dem Waldboden. Die dortige Kanzel blieb unversehrt.



An einer dritten Stelle des Revieres wurde eine Ansitzleiter umgeworfen. Ähnliche, jedoch weit weniger konsequente Beschädigungen wurden in der Verbandsgemeinde festgestellt und es besteht der Verdacht, dass sich derlei Taten wiederholen. Aufgrund der aktuellen Vehemenz besteht hier allerdings nicht mehr allein eine reine Sachbeschädigung, sondern es werden vorsätzlich Unfälle provoziert. Es wird die Jägerschaft um erhöhte Vorsicht sowie die Bevölkerung um Mithilfe gebeten, sofern sie derlei Vorgänge beobachtet. Der Pächter des Revieres setzt aufgrund der Schwere der Tat 500 Euro für sachdienliche Hinweise aus, die zur Ergreifung des/der Täter(s) führen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Sieg mit Streckenrekord für Franziska Schneider

Waldbreitbach. Franziska Schneider zeigte sich in hervorragender Form. Als Gesamtfünfte kam sie nach 1:33:12 Stunden. als ...

Kita Stromberg feierte 30-jähriges Jubiläum

Bendorf. Im kleinen, aber feinen Rahmen wurde in der vergangenen Woche gefeiert. Nach einem ausgiebigen Schmaus vom Frühstücksbuffet ...

Innenstadt Neuwied gibt einige Geheimnisse preis

Neuwied. Zudem erfahren die Gäste interessante Hintergründe über das historische Rathaus, die Ofenfabrik und ehemalige Brennereien. ...

Jugendbildungsfahrt: Wien und Bratislava waren die Ziele

Wien/Region. Über 20 Jugendliche und junge Erwachsene aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied waren vier Tage in Wien ...

Zwei Tage nur für das zweite Ausbildungsjahr

Neuwied. Wie läuft die Ausbildung bisher? Was läuft gut in der Praxis? Was an der schulischen Ausbildung? Was kann ich selbst ...

Rheinbreitbacher Bürgerverein begrüßt den Mai

Rheinbreitbach. Anschließend sangen alle gemeinsam den Mai an, bevor die Fähnriche des Rheinbreitbacher Junggesellenvereins ...

Werbung