Werbung

Nachricht vom 08.05.2019    

Ehrennadel des Landes RLP für DSV Trainer Rainer Goederz

Rainer Goederz vom TV Zell wurde im Jahre 2011 Mitglied im SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. als kooperativer DSV Trainer. Über seine Tätigkeit als Trainer in Herzsportgruppen, der Gesundheitsprävention, dem Basketball und Schul-AG’s an der Ganztagsschule Zell entschied er sich im Jahre 2012 die nachhaltigen nordic aktiv Gesundheitssportangebote im Moselraum zu etablieren und seitdem besteht eine Kooperation mit dem DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V. mit Sitz in Heimbach-Weis.

Die Verleihung der Ehrennadel. Foto: pr

Neuwied. Gemeinsam mit der Sporthochschule Köln und dem Deutschen Skiverband sowie über die Mitgliedschaft im SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. absolvierte er sämtliche nordische Trainerausbildungen in Heimbach-Weis, sodass durch die Zusammenarbeit mit dem DSV Nordic aktiv AZ das zertifizierte DSV Nordic-Aktiv-Walking und Blading-Zentrum Zell vom ihm aufgebaut werden konnte.

Von der Staatssekretärin Ministerium des Innern und Sport Heike Raab wurde nun Rainer Goederz die Ehrennadel des Landes RLP verliehen. „Sie haben diese Abteilung zu einem erheblichen Präventionsfaktor in der Region kontinuierlich ausgebaut“, sagte Staatssekretärin Heike Raab. „Auch die Kooperation mit der IGS Zell zum Ausbau gesundheitlich orientierter Angebote mit Nordic Inline-Skating im Rahmen der „Rhythmisierten Ganztagsklasse“ oder die seit 2011 eingeführten kostenfreien Inliner- und Nordic-Aktiv-Angebote im Rahmen von Ferienfreizeiten möchte ich hervorheben.“



Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. und das Lehrteam vom DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland ist stolz einen solch engagierten Trainer ausgebildet und in seinen Reihen zu haben.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Marketinglösungen und Design aus der Region für die Region

Puderbach. Der Bezug auf die Region und eine persönliche Ansprache sind Eva Klein, der Inhaberin von EK-DESIGN, dabei genau ...

13. Windhagen-Marathon wieder ein besonderes Erlebnis

Windhagen. Mehr als 480 Motivierte, nicht nur im Marathon, sondern auch beim Halbmarathon, Minimarathon, Jedermannlauf, Schülerlauf, ...

Sicht der Grünen im Rechtsstreit mit Ortsgemeinde Straßenhaus

Straßenhaus. Die Grünen antworten zu dem Artikel „Klage der Grünen gegen Ortsgemeinde Straßenhaus gescheitert“ wie folgt:
„Die ...

Erdgasumstellung: Erhebung startet im Westerwald

Westerwaldkreis/Kreis Neuwied. Diese Umstellung kommt nicht von ungefähr: Derzeit beliefert die Netzgesellschaft der Energieversorgung ...

Rotary Schülerwettbewerb - Finale auf Burg Namedy

Andernach/Neuwied. Eine hochkarätige Fachjury hat unter den zahlreichen Projekten nach Meldeschluss die 13 Finalisten aus ...

Mitfeiern auf den Spielplätzen in Irlich und Oberbieber

Neuwied. Viele dieser Vorschläge wurden bei den Umsetzungen berücksichtigt, und somit sind erneut lebendige Kinderspielplätze ...

Werbung