Werbung

Nachricht vom 09.05.2019    

Jahreshauptversammlung des Linzer Männergesangvereins

Die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Linzer Männergesangvereins (MGV) Ende April 2019 im neuen Sängerheim am Roniger Weg verlief sehr vielversprechend. Einstimmig wurden von den vielen aktiven- und inaktiven Mitgliedern wichtige Entscheidungen getroffen, welche richtungsweisend für die weiteren Aktivitäten und gesangliche Aufstellung des traditionsreichen Gesangvereins sind.

Der geschäftsführende Vorstand des Linzer Männergesangvereins ab Mai 2019, von links nach rechts: Siegfried Bündgen, Norbert Klein, Hans Schmitt, Paul Wipperfürth, in der Mitte Dirigent Axel E. Hoffmann. Foto: Roland Thees

Linz. Die Nachbesprechung zum ausverkauften Konzert im März in der Linzer Stadthalle zum 197-jährigen Jubiläum wurde durchgeführt, die Planungen für das 200-jährige Konzert im Jahr 2022 in die Wege geleitet, das Jahresprogramm mit den Auftritten einschließlich der Teilnahme am Linzer Sommerfestival auf dem Buttermarkt besprochen. Der MGV freut sich über den kontinuierlichen Mitgliederzuwachs, inzwischen sind es 38 aktive Sänger, wodurch nahezu alle Linzer Karnevalsvereine und viele berufliche Richtungen vertreten sind.

Viel Anklang fand die Vorstellung der neuen Webseite. Alexander Finke und Werner Funk haben diese mit großem Elan und viel Liebe zum Detail erstellt. Unter der URL „www.mgv-linz.de“ ist der MGV nun Online präsent, verfügt über eine Kommunikationsplattform und kann über seine Aktivitäten informieren.



Die anstehenden Vorstandswahlen verliefen sehr harmonisch
Norbert Klein wurde als 1. Vorsitzender, Hans Schmitt als stellvertretender Vorsitzender, Siegfried Bündgen als erster Geschäftsführer und Paul Wipperfürth als erster Kassierer im Amt bestätigt. Eine herausragende Leistung und ein Kompliment für die hervorragende Amtsführung. Die sehr aktiven Linzer Sänger freuen sich über den großen Zuspruch und die kommende, ereignisreiche Zeit.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


eCargobike-Roadshow macht Station in Neuwied

Neuwied. eCargobikes, also elektrisch unterstützte Fahrräder, mit denen sich Lasten transportieren lassen, liegen im Trend. ...

Stroke Unit in Selters kümmert sich um Schlaganfallpatienten

Selters. „Aufklärung in punkto Schlaganfall ist ganz wesentlich“, unterstreicht
Dr. Benjamin Bereznai, Chefarzt der Schlaganfalleinheit ...

Zehn Azubi-Teams gehen als „Digiscouts“ an den Start

Region. „Vom Digiscouts-Projekt profitieren sowohl Unternehmen als auch Auszubildende: Während Betriebe dynamisch ermitteln ...

SV Windhagen holt nach Energieleistung in letzter Minute Punkt

Windhagen. Die Eintracht begann couragiert nach vorne und hatte in der Anfangsphase und im Verlauf der ersten Halbzeit gute ...

Kreuzgang Konzerte in Rommersdorf erleben

Neuwied. Die Besucher sitzen zwar überdacht und wettersicher, der offene Bogengang gibt aber den Blick auf den Kräutergarten ...

Großer Ferienspaß bei der „Offenen Turnhalle“ in Irlich

Neuwied-Irlich. Ebenso konnten sie sich beim Fußball im Cage-Soccer austoben. Die Mannschaften sorgten für ein spannendes ...

Werbung